Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 19.02.2016
Ab März übernimmt der Verein Klangkunst die Leitung der Hemingway Lounge.
Am bewährten Musikprogramm wird sich aber nicht viel ändern, denn da steckt weiterhin dasselbe Team dahinter. Noch loungiger (und öfter offen) soll die Bar in der Weststadt aber sein. Bevor die alte Leitung ihren Abschied mit einem bereits ausverkauften Mini-Festival („The Big Four“ bzw. „Three“ mit Liv, Sandie Wollasch & Co. am Fr+Sa, 26.+27.2. sowie Wolfgang Meyer/Peter Lehel am So, 28.2.) feiert, beschreiten Thomas Siffling und der Sounduntersucher Claus Boesser-Ferrari neue Wege an Trompete und Gitarre (Fr, 19.2., 20 Uhr).
Die Donnerstags-Barjazz-Reihe „Zarte Töne“ setzt sich am 18.2. mit Reiner Ziegler + Bass und am 10.3. mit Rüdiger Wolf und Laura Oyewale fort, jeweils um 20 Uhr. Samstag gegen Mittag ist Jazz-Market-Zeit: Je von 11.30-14.30 Uhr laden die Jazz Juniors des Landesmusikrats (20.2.), Natacha Boccara-Übelherr mit einer Piaf-Hommage (27.2.), die singer-songwritenden Tobias Carshey & Tom And Sara (5.3.) sowie die Truppe Quintessence (12.3.) zur klanglichen Untermalung des Marktbesuchs am Gutenbergplatz.
Weitere Konzerte sind dann das Duo Tony Lakatos (Sax) und Kálmán Oláh (Piano, So, 6.3.) sowie Latin-Sounds mit Geiger Gregor Huebner und Band (Fr, 11.3., jeweils 20 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben