Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 19.02.2016
Ab März übernimmt der Verein Klangkunst die Leitung der Hemingway Lounge.
Am bewährten Musikprogramm wird sich aber nicht viel ändern, denn da steckt weiterhin dasselbe Team dahinter. Noch loungiger (und öfter offen) soll die Bar in der Weststadt aber sein. Bevor die alte Leitung ihren Abschied mit einem bereits ausverkauften Mini-Festival („The Big Four“ bzw. „Three“ mit Liv, Sandie Wollasch & Co. am Fr+Sa, 26.+27.2. sowie Wolfgang Meyer/Peter Lehel am So, 28.2.) feiert, beschreiten Thomas Siffling und der Sounduntersucher Claus Boesser-Ferrari neue Wege an Trompete und Gitarre (Fr, 19.2., 20 Uhr).
Die Donnerstags-Barjazz-Reihe „Zarte Töne“ setzt sich am 18.2. mit Reiner Ziegler + Bass und am 10.3. mit Rüdiger Wolf und Laura Oyewale fort, jeweils um 20 Uhr. Samstag gegen Mittag ist Jazz-Market-Zeit: Je von 11.30-14.30 Uhr laden die Jazz Juniors des Landesmusikrats (20.2.), Natacha Boccara-Übelherr mit einer Piaf-Hommage (27.2.), die singer-songwritenden Tobias Carshey & Tom And Sara (5.3.) sowie die Truppe Quintessence (12.3.) zur klanglichen Untermalung des Marktbesuchs am Gutenbergplatz.
Weitere Konzerte sind dann das Duo Tony Lakatos (Sax) und Kálmán Oláh (Piano, So, 6.3.) sowie Latin-Sounds mit Geiger Gregor Huebner und Band (Fr, 11.3., jeweils 20 Uhr). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben