Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 02.03.2019
Alexander Bühl ist baden-württembergischer Landesjazzpreisträger 2018, und das völlig zu Recht!
„Er vereinigt vielfältige Einflüsse in seinem persönlichen Stil, was ihn zu einer spannenden jungen Musikerpersönlichkeit macht“, heißt es über den Saxofonisten, der in der Hemingway Lounge oldschooligen Sound im Geiste von Ben Webster, Oscar Peterson, Stan Getz und Sonny Stitt zelebrieren will (Fr, 8.3., 20 Uhr).
Ein paar Tage zuvor steht junger Jazz mit Studenten der Hochschule für Musik Karlsruhe auf dem Programm, bevor Liv Wagner abends in ihren „Talentschuppen“ in die HL einlädt (Sa, 2.3., 11.30 Uhr bzw. 20 Uhr). Wohin die Reise gehen kann, zeigt schließlich Rieke Katz. Ihr eingängiger Jazz-Pop begeisterte letzten Sommer mit luftig-leichten Melodien im Tollhaus. Jetzt gibt’s Songs vom Album „That’s Me“ noch einmal in kleinerem, aber nicht minder mitreißendem Rahmen in der Weststadt (So, 10.3., 19 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben