Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 22.03.2019
Als Preisträger zahlreicher Klassik-Wettbewerbe konzertiert Vasily Bystroff international auf renommierten Bühnen.
Aber genauso gut kann man ihn manchmal am Bahnhof und in der Fußgängerzone bei einer spontanen Session erleben. Dann verleiht er seinem Cello durch E-Looper und E-Drums einen neuen Sound voller Energie und Drive. Gemeinsam mit Juan Sebastian Moreno, der so ziemlich alles von Gitarre über Klavier bis hin zu Percussion-Instrumenten spielt, geht’s beim „Classic & Crossover Market“ einmal um die Welt (Sa, 23.3., 11.30 Uhr).
Abends ab 20 Uhr lädt das Trio Nostalgia um Sängerin Colette Sternberg zur musikalischen Reise Richtung Süden. Ein besonderes Tribute gibt’s bereits am Freitagabend: Peter Götzmann & Friends spielen für das Karlsruher Gitarristen-Urgestein Michael Rüber, der an ALS erkrankt ist, und spenden alle Eintrittsgelder. Zu erwarten sind viel Groove und das Beste aus Funk, Jazz, Hip-Hop, Ethno und Latin (Fr, 22.3., 20 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben