Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 04.01.2020
Die besten Vorsätze fürs neue Jahr.
Einfach mehr tolle Gigs besuchen! Die Hemingway Lounge bietet viele Möglichkeiten dazu. Für den beliebten „Jazz Market“ am Sa sind beispielsweise das Duo Benjamin Binder/Ludger Donath (4.1.) und das junge Konstantin Kölmel Project (18.1.) angekündigt. Eintritt frei, Beginn je 11.30 Uhr. Die Eröffnung der Freitagabend-Konzerte 2020 wird mit Neujahrsklängen von La Valse rund um Strauß, Lehár, Kálmán etc. klassisch aufgezogen (Fr, 10.1.).
Dann aber wird’s schon wieder jazzig. So sei das u.a. mit Drummer Jonas Burgwinkel top besetzte Preisträger-Projekt „Die Verwandlung“ von Trompeter Frederik Köster empfohlen, das für kammermusikalischen, fein ausschattierten Jazz steht (Fr, 17.1.). Eine Woche später lädt Bassist Dirk Blümlein zum kurzweiligen Trip „Auf allen sieben Meeren“.
Abstecher in Richtung Funk, Rock und Blues sind neben viel Jazz inklusive (Fr, 24.1.). Weit gereist ist auch das Quartett von Saxofonist Peter Lehel, der seine Tourneen durch Asien in „Shanghai Tales“ musikalisch verarbeitet (Fr, 7.2.). Zum Valentinstag gibt’s schließlich ehrliche, vom New-Orleans-Jazz inspirierte Musik mit Nicole Johänntgen, die „groovt und rumpelt, pustet und schmettert“ (Fr, 14.2.). Beginn je 20 Uhr. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben