Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 16.03.2011
Wieder viel los im Berichtzeitraum.
Jazz bei freiem Eintritt gibt’s von und mit Pianist Reiner Ziegler und Bassist Wlad Larkin (Mi, 16.3., 20.30 Uhr). Beim „Sparda JazzAround“ bringt Helmut Eisel, flankiert von Kontrabass und Gitarre, die musikalischen Farben der Klarinette zum Leuchten. Er gilt als einer der besten Klezmermusiker des Landes (Do, 17.3.).
Das Duo Eckstein Cosentino widmet sich live und auf der CD „Buenos Aires de lejos“ dem Tango Argentino (Fr, 25.3.), während Singer-Songwriter Brendan Keeley musikalische Geschichten mittels Gesang und Gitarre erzählt (Do, 31.3.).
Die junge Jazzcombo Mit4spiel5 (Foto) begeistert laut Presse durch „mitreißenden Club-Jazz für Herz und Hirn“ (So, 3.4., 17 Uhr), und auch Peter Lehels hochkarätiges Saxofonquartett hat den Groove gepachtet (Fr, 8.4.). Klassisches Highlight: Das Carmina Quartett mit Klarinettist Wolfgang Meyer spielt Reger und Mozart (Do, 14.4., 19 Uhr). -er
sofern nicht anders angegeben: Beginn 20 Uhr.
Hemingway Lounge, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben