Hemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 11.09.2021
Nach seiner „Sweet Summer Lounge“ startet der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge mit dem Herbstprogramm.
Den Auftakt markiert der „Jazz Market“ mit dem Quartett um Saxofonist Lukas Wögler (Sa, 11.9., 11.30 Uhr, Eintritt frei). Highlight des Monats: der beswingte Auftritt von Jazz-Legende Don Menza (Saxofon) und seinem Quintett feat. Trompeter Joe Magnarelli und Bassist Mini Schulz (So, 19.9., 18 Uhr).
Nach über 20 Jahren Bandhistorie hat Peter Lehel seine facettenreiche Stilistik in neuer Viererbesetzung um eine Nuance erweitert: Aus dem Karlsruher Saxofonisten, Ull Möck (Keyboard), Dirk Blümlein (Bass) und Christian Huber (Drums) ist durch einige Asien-Tourneen über die vergangenen beiden Jahre eine Band-On-The-Road zusammengewachsen – The New Peter Lehel Quartet (Fr, 24.9., 20 Uhr). Der Sound des neuen Albums „Sea Of Love“ tönt frisch, groovy, modern, offen, experimentierfreudig und immer fein arrangiert, ausgewogen pendelnd zwischen Improvisation und Komposition. Verbindendes Element ist der Blues.
„Back Together Again“ sind Sängerin Sandie Wollasch und Gitarrist Michael „Kosho“ Koschorreck (Mi, 22.9., 19.30 Uhr), die ausschließlich Eigenkompositionen vortragen. Das familiär verbundene Freiburger Trio Ostertag (So, 26.9., 18 Uhr, Foto links) gratuliert mit allen fünf Beethoven-Streichtrios nachträglich zum 250, während sich die Paolo Conte Tribute Band (Fr, 17.9., 20 Uhr) einem großen italienischen Cantautore widmet. Außerdem live und obendrein im Stream: Der „Italian Pop Market“ (Sa, 25.9., 11.30 Uhr, Eintritt frei) mit Marco Augusto, der sein neues Album „Aus Liebe zum Leben“ anstimmt. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben