Hemingway Lounge unterstützt Musiker
Popkultur // Artikel vom 20.04.2020
Mit einem Betrag von mehr als 6.000 Euro unterstützt der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge MusikerInnen, deren Konzerte wegen der Corona-Epidemie in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juni abgesagt werden mussten.
Das Geld stammt aus Spenden der Mitglieder des Vereins, der die Veranstaltungsräume in der Hemingway Lounge trägt sowie aus vorgebuchten Tickets, deren Inhaber auf eine Erstattung verzichtet hatten und wird noch ergänzt aus Vereinsmitteln.
„Gerade die Künstler, bei denen der Ausfall von Konzerten oft existenzielle Probleme mit sich bringt, brauchen jetzt unsere Solidarität, zumal die staatliche Hilfe gerade bei ihnen zu oft nicht greift“, so der Vorsitzende Ullrich Eidenmüller. „Gleichzeitig bieten wir den Gruppen an, die ausgefallenen Konzerte sobald als möglich nachzuholen.“
Einstweilen hält die Hemingway Lounge Kontakt zu ihren Künstlern und Besuchern über Facebook und Youtube; „unser Augenmerk richten wir aber bereits auf den Sommer, wenn viele Menschen wegen der ausgefallenen Fernreisen in Karlsruhe bleiben werden. Eine übliche Sommerpause wird es nicht geben. Gerade dann wollen wir den Musikfreunden ein anspruchvolles Sommerprogramm bieten. Gleichzeitig werden wohl auch dann noch Konzerte in Räumen nicht stattfinden können. Wir denken an möglichst viele Konzerte im Freien, wobei wir auch auf eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden setzen.“ -ps
Nachricht 994 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben