Hemingway Lounge unterstützt Musiker
Popkultur // Artikel vom 20.04.2020
Mit einem Betrag von mehr als 6.000 Euro unterstützt der Verein Klangkunst in der Hemingway Lounge MusikerInnen, deren Konzerte wegen der Corona-Epidemie in der Zeit von Mitte März bis Mitte Juni abgesagt werden mussten.
Das Geld stammt aus Spenden der Mitglieder des Vereins, der die Veranstaltungsräume in der Hemingway Lounge trägt sowie aus vorgebuchten Tickets, deren Inhaber auf eine Erstattung verzichtet hatten und wird noch ergänzt aus Vereinsmitteln.
„Gerade die Künstler, bei denen der Ausfall von Konzerten oft existenzielle Probleme mit sich bringt, brauchen jetzt unsere Solidarität, zumal die staatliche Hilfe gerade bei ihnen zu oft nicht greift“, so der Vorsitzende Ullrich Eidenmüller. „Gleichzeitig bieten wir den Gruppen an, die ausgefallenen Konzerte sobald als möglich nachzuholen.“
Einstweilen hält die Hemingway Lounge Kontakt zu ihren Künstlern und Besuchern über Facebook und Youtube; „unser Augenmerk richten wir aber bereits auf den Sommer, wenn viele Menschen wegen der ausgefallenen Fernreisen in Karlsruhe bleiben werden. Eine übliche Sommerpause wird es nicht geben. Gerade dann wollen wir den Musikfreunden ein anspruchvolles Sommerprogramm bieten. Gleichzeitig werden wohl auch dann noch Konzerte in Räumen nicht stattfinden können. Wir denken an möglichst viele Konzerte im Freien, wobei wir auch auf eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden setzen.“ -ps
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben