Herz tanzt Farben
Clubkultur // Artikel vom 24.07.2012
Gleich drei spannende Liveacts haben sich Gerik & Ero zu ihrem Clubevent eingeladen, zu dem sie selbst einen speziellen Liveact beisteuern.
Aus Berlin reisen Geschwister Schumann und Vocoderhead an, beide auf Symbiont Music zuhause. Die Geschwister Pola und Max – in Berlin geboren – stehen für vokal und emotional unterfütterten (Tech) House, Vocoderhead ist inzwischen bei Minimal und Tech House gelandet, setzte live auf klassische Instrumente und Percussion, hat aber auch Synths im Einsatz.
Dritter Liveact ist der Karlsruher David Rausch (Rauschmusik), der mit „Sad Face“ einen kleinen Szenehit draußen hat, ein cooler, straight produzierter 80s-infizierter Dancetrack mit lakonischen Vocals. Hat in der Tat Hitpotenzial. Frühes Kommen lohnt sich: Beginn der Liveacts ist bei Doors open! -rw
Fr, 27.7., 23-5 Uhr, Nachtwerk, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben