Verschoben: High Five
Popkultur // Artikel vom 18.01.2013
Die Offenburger High Five konnten sich schon nach ihrer ersten Deutschland-Tour abklatschen.
Anschluss an die Großen der A-Cappella-Szene hergestellt! Mit einem Song-Mix aus Rock’n’Roll, Pop, Heavy Metal, Volksmusik, Schlager und House, dargeboten in sportlichen Choreografien.
In ihrem zweiten Programm „Mundesjugendspiele“ besingen Hannes, Jannis, Luki, Sebi und Uli Speed-Dating, Metrosexualität und shoppingwütige Freundinnen, wünschen sich die Hippies samt Woodstock zurück und weihen in acappellyptischen Visionen die Instrumente dem Untergang.
Das Vorsingen ist aus Krankheitsgründen kurzfristig verschoben. Ein neuer Termin steht schon fest: Fr, 13.9. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden. -pat
Fr, 18.1., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe !!!verschoben!!! auf Fr, 13.9.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben