Hindi Zahra
Popkultur // Artikel vom 03.05.2010
Noch viel hören wird man von dieser Sängerin mit der sanften, leicht melancholischen Stimme.
Hindi Zahra hat mit „Hand Made“ ein eigenwilliges Debütalbum zwischen Blues, Tango, Berber-Psychedelik, Folk und Jazz am Start, das sowohl spartanisch-verträumt wie poetisch ist.
Sie hat französisch-marokkanische Wurzeln, alle Songs sind selbst komponiert und auch quasi im Alleingang arrangiert und produziert. Das britische Trendsetter-Musikmag „The Wire“ will hier die perfekte Symbiose aus Django Reinhardt und Billie Holiday erkannt haben.
Soul und HipHop ist der ehemaligen Background-Sängerin der Pariser Szene ebenso vertraut wie arabische Musiklegenden wie Oum Kalsoum – inzwischen lebt sie zeitweise in London und bewegt sich dort stilsicher im Ninja-Tune-Umfeld von Musikern wie Fink. -rw
www.tollhaus.de
www.hindi-zahra.com
www.myspace.com/zahrahindi
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben