Hochprozentiges ohne Promille
Popkultur // Artikel vom 10.11.2008
Séan Treacy und Band sind wie guter Single-Malt.
Man weiß genau, wie's schmeckt. Und obgleich ständig verfügbar, braucht's dafür doch den rechten Anlass. Ein Abend in der ehemals als El Bandolero bekannten Südstadtkneipe Schwarzes Schaf ist definitiv so einer.
Schon fast 20 Jahre ist es her, dass der wohl populärste Ire in Town seine Heimat Kilkenny verlassen hat, um in Deutschland als Musiker zu leben. „Nimm dir gute Songs und mach sie noch besser als das Original.“ Das ist sein Credo. Mittlerweile ist die Band von Séan Treacy ein Karlsruher Exportschlager in der Region und nicht selten auch darüber hinaus.
Von „Lady In Red“, „500 Miles“ und „Zombie“ über „Hotel California“, „Summer Of 69“, „The Letter“, „Down Under“ oder „Homeward Bound“ reichen die Verbesserungsvorschläge. Alles bestens eingeführte Nummern; und doch immer mit einem ganz besonderen, unverwechselbaren Charme, der auch auf Treacys markante Stimme zurückzuführen ist.
Und die steht bei einem Unplugged-Gig des Quintetts ganz vorne an. Den „Whiskey In The Jar“ gibt's obendrein gratis dazu. Weil Hochprozentiges nicht zwingend Promille braucht. -pat
Fr, 14.11., 20.30 Uhr, Schwarzes Schaf
www.schwarzesschaf-ka.de
www.sean-treacy-band.de
www.myspace.com/seantreacyband
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben