Honeymunch
Popkultur // Artikel vom 21.05.2009
Aus der Modestadt Düsseldorf kommt der funky Fünfer Honeybunch – und stylisch ist der Sound des Quintetts durchaus.
Fender Rhodes verbreiten Retro-Chic, elektronische Blubber-Sounds atmen urbane Clubkultur, und dann waren Honeymunch gar in einer Episode der hippen Serie „Sex And The City“ zu hören.
Ah, eine Latte-Macchiato-Band, könnte man abwinken – wäre da nicht die Freude am Jazz und am Improvisieren, die die Musik aus der Masse der Dudel-Kapellen angenehm hervorhebt.
Da zeigt auch der Daumen der Kritiker von „Jazzthing“ und „Musikexpress“ nach oben! Der Gig in der Fächerstadt ist nicht nur ein Fest für Freunde satter Grooves und funkiger Vibes, sondern auch die Release-Party der aktuellen, dritten CD „New Destination“ (Infracom). -th
www.kulturzentrum-tempel.de
www.honeymunch.de
www.myspace.com/honeymunchmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysTzigan Trio
Popkultur // Artikel vom 01.07.2022
Dieses in Cordoba beheimatete Trio gehört zu den namhaftesten Formationen, wenn es um die Fusion von Tango, Jazz und osteuropäischer Musik geht.
Weiterlesen … Tzigan TrioTrixie And The Trainwrecks
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Aus der Corona-Not heraus vergangenen Sommer eingeführt, werden die Biergartenkonzerte in der Alten Hackerei nun zur festen Institution.
Weiterlesen … Trixie And The TrainwrecksDFTH + HBW
Popkultur // Artikel vom 27.06.2022
Mit dem Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb Schlagzeuger Rudolf Theilmann.
Weiterlesen … DFTH + HBWFirst Time On Stage Vol. 18
Popkultur // Artikel vom 26.06.2022
Beim Jugendbandfestival „New Bands First Time On Stage“ präsentieren sich bis zu 15 Nachwuchs-Acts mit den Ergebnissen ihrer Proberaumanstrengungen.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 18Vorladenkonzert @ Tom Boller
Popkultur // Artikel vom 25.06.2022
Am Werderplatz steigt der erste Post-Corona-Event der Ladengalerie Tom Boller.
Weiterlesen … Vorladenkonzert @ Tom Boller
Einen Kommentar schreiben