Honeymunch
Popkultur // Artikel vom 21.05.2009
Aus der Modestadt Düsseldorf kommt der funky Fünfer Honeybunch – und stylisch ist der Sound des Quintetts durchaus.
Fender Rhodes verbreiten Retro-Chic, elektronische Blubber-Sounds atmen urbane Clubkultur, und dann waren Honeymunch gar in einer Episode der hippen Serie „Sex And The City“ zu hören.
Ah, eine Latte-Macchiato-Band, könnte man abwinken – wäre da nicht die Freude am Jazz und am Improvisieren, die die Musik aus der Masse der Dudel-Kapellen angenehm hervorhebt.
Da zeigt auch der Daumen der Kritiker von „Jazzthing“ und „Musikexpress“ nach oben! Der Gig in der Fächerstadt ist nicht nur ein Fest für Freunde satter Grooves und funkiger Vibes, sondern auch die Release-Party der aktuellen, dritten CD „New Destination“ (Infracom). -th
www.kulturzentrum-tempel.de
www.honeymunch.de
www.myspace.com/honeymunchmusic
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben