Hot Water Music
Popkultur // Artikel vom 19.06.2025

Seit ihrer Gründung 1994 ziehen Chuck Ragan und seine Post-Core-Pioniere aus Gainesville (Florida) mit ihrer rohen Energie in den Bann.
Der zum Bandjubiläum releaste zehnte Longplayer „Vows“ schließt musikalisch an „Feel The Void“ an und erweitert den etablierten Sound mit poppigen und postrockigen Einflüssen. Das klingt zwar gefälliger und zugänglicher als noch „Fuel For The Hate Game“ (1997), das Durchbruchsalbum „A Flight And A Crash“ (2001) oder „Exister“ (2012), aber nicht nur dank Ragans wunderbarer Reibeisenstimme durch und durch nach HWM, die jetzt das 30-Jährige gebührend betouren. -pat
Do, 19.6., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
tickets.inka-magazin.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben