Hubraum Beach Open Air 2014 #3
Clubkultur // Artikel vom 03.08.2014
Als Trilogie angelegt sind diesen Sommer die „Hubraum Beach Open Airs“.
Zum letzten Strandtanz der Saison lassen Freak ’n Jones und die „Kitchen Tunes“-Brüder mit einem Spitzenbooking nochmals den Sand erzittern: Der bei Desolat unter Vertrag stehende Yaya aus Turin hat seine Karriere als Perkussionist gestartet und gehört heute zu den gefragtesten House-DJs weltweit.
Local Support leisten Eros B. Gic, Marco Feliz, DJ Kitchen und Markus Kleemann. Und wer das „Hubraum Beach“-Date von Deborah de Luca mitgefeiert hat, weiß: Dank überdachtem Bar- und Beachbereich kühlt die Stimmung auch bei Regen nicht ab! Zur After-Party im Gotec geht’s ohnehin trockenen Fußes via kostenlosem Shuttle-Service. -pat
Sa, 9.8., 14-24 Uhr, Hubraum Durlach
Hubraum Beach Open Air #3 bei Facebook
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben