Ich jetzt täglich
Popkultur // Artikel vom 17.04.2007
Hamburger Schule trifft auf Weltmusik oder zumindest das, was davon übrig blieb? Ja, Sachen gibt’s.
Seit 2001 machen Lutz Nikolaus Kratzer und Mark Matthes gemeinsam Musik, mit Laptop und allen möglichen Instrumenten (und live zum Quartett aufgestockt). Kratzer ist der „Psycho-Poet", in seinen Texten singt er von den alltäglichen Dingen des Lebens – angenehmen wie wunderlichen. Oft zeigt sich erst bei genauerer Betrachtung die Tragik hinter vermeintlich Banalem, und aus einem Lächeln wird ein ratloser Blick. Die Konzertreihe der verträumt - melancholischen Großstadtseelen im Café Nun findet also eine würdige Fortsetzung! Eröffnet wird der Abend vom Singer/Songwriter Florian Ostertag. -th
Nachricht 7950 von 8028
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben