Ifrit Beatz – „Instrumental Warz“
Popkultur // Artikel vom 06.05.2024

Unter dem Künstlernamen Sebastian Fuchs war der in Graben-Neudorf aufgewachsene gebürtige Karlsruher Beatbastler Sebastian Schäfer zwischen 2007 und ’15 als Techno-DJ in sämtlichen Clubs der Region am Start.
Er kann auf Festivalauftritte beim „Sea Of Love“ und einen Gastgig in Ibiza verweisen, war zwischen 2012 und dem letzten großen Auftritt auf der DJ-Bühne beim „Fest“ 2015 mit Markus Haas als Sorry 4 Delay unterwegs. Schon in jungen Teenagerjahren ist Schäfer als Hip-Hop-DJ und -Produzent tätig; im Producing reicht seine Bandbreite heute von Dub bis Drum’n’Bass.
„Ich habe viel Output unter verschiedenen Pseudonymen und kein Schubladendenken“, erzählt der 39-Jährige. Seit 2020 ist er im Bereich Trap/Hip-Hop als Beat-Producer am Werk: Ifrit Beatz nennt er sich hier, releast ’23 über ein Independentlabel die erste Single-Auskopplung „Behind The Backyard“, seit Ende Februar ist das Debütalbum „Instrumental Warz“ raus.
„Weil ich aktuell wenig bis keine Rapper habe, kam der Gedanke auf ein reines Instrumentalwerk zu veröffentlichen – um dem Ganzen noch was obendrauf zu packen, habe ich mich für ein Copyright-free-Album entschieden. D.h. ich vergebe jedem, der das möchte, eine schriftliche Genehmigung, die es erlaubt, meine Instrumentals mit eigenen Rapparts zu veröffentlichen. Ebenso können die Instrumentals für z.B. Youtube-Videos, als Hintergrundmusik, Intros, Outros oder Podcasts benutzt werden. Es ist möglich, die Beats zu schneiden und umzuarrangieren. In manchen Fällen stelle ich sogar die einzelnen Spuren zur Verfügung.“
Hörproben gibt’s auf Soundcloud (@ifrit-beats & @ifritbeatz-music), das Album „Instrumental Warz“ bei Spotify. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi HerzigSchlagersängerin Heidi Herzig im INKA-Interview
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Über das Spiel mit der Fiktion und Andreas Dorau.
Weiterlesen … Schlagersängerin Heidi Herzig im INKA-InterviewAlienare
Popkultur // Artikel vom 17.05.2025
Gegründet als Soloprojekt von Sänger und Mastermind T. Green, wurde das Hamburger Dark-Wave-Synthpop-Duo 2016 durch Keyboarder T. Imo komplettiert.
Weiterlesen … Alienare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben