IMA Experiments: Kassel Jaeger & Floris Vanhoof
Clubkultur // Artikel vom 18.05.2014
Floris Vanhoof ist quasi das Gegenteil von Jim Morrisson.
Der Belgier (Foto: Mark Rietveld) zeigt dem Publikum nicht, wie entzückend sein Rücken gebaut ist, sondern er starrt ihm direkt in die Augen. Hier macht der Blick die Musik: Sein Hirn hat er beim Performen an ein eigens entwickeltes modulares Instrument angeschlossen.
Je nach Fokuslevel seiner Wahrnehmung verändert sich einerseits der Klang, aber auch das Licht auf der Bühne. An jedem Tag, bei jedem Publikum erscheint Vanhoofs „Music for Moving Lamps“ buchstäblich in neuem Licht. Gegenwart erlischt, Erinnerung flackert auf, neue Eindrücke erwachen.
Zweiter Act ist Kassel Jaeger – der ist kein Nordhesse, sondern Franzose, Mitglied der Pariser Groupe de Recherches Musicales (GRM) und releast auf der Experimental-Institution Mego. Sein Live-Act changiert zwischen Ambient, Noise, konkretem Experimentalismus und Impro – und ist im Gegensatz zu Jaegers Endlosschleifen-Tapes auch irgendwann zu Ende. -fd
Do, 22.5., 20 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchCara
Popkultur // Artikel vom 19.10.2025
Die multinationale Celtic-Folk-Band hat auch in der Region viele Fans.
Weiterlesen … CaraEskorzo
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Wer energiegeladene und schweißtreibende Livekonzerte, musikalische Vielfalt und Bands wie The Cat Empire oder Manu Chao liebt, ist bei Eskorzo exakt richtig!
Weiterlesen … EskorzoMarathonmann
Popkultur // Artikel vom 18.10.2025
Mit dem als CD-Beilage des Punkfanzines „Ox“ erschienenen Titelsong ihrer EP „Die Stadt gehört den Besten“ landete das Münchner Post-Hardcore-Quartett um Sänger Michi Lettner 2012 einen Szenehit.
Weiterlesen … Marathonmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben