Immer wieder Montag(s)
Popkultur // Artikel vom 28.03.2009
The Boomtown Rats sangen einst mit gutem Grund „I don’t like Mondays“.
Ob wohl aus dem Kohi bald ein „Aber wir!“ schallen wird? Dort spielt die Hamburger Band Montag, von deren Miniatur-Epen viele Deutschpophasser behaupten, sie hätten sie geradezu bekehrt. Hier sind nicht die üblichen Pseudoschnulzen-Poser am Werk (neue CD auf Tapete Rec.), sondern drei junge Herren, die mit ihrer Musik ganz tief in der Gefühlswelt graben.
Klingt nach viel Holz? Ist es auch. Die weitschweifigen Arrangements kriechen bis in den letzten Winkel der Bestandsaufnahme, die Stimme von Julian Friedrich drängt voran, aber sich nicht auf. „Es geht um das, was wir sagen und das, was wir nicht sagen“, singt er und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Montag zelebrieren die Zwischentöne in schillernden Farben. Und das auch live äußerst packend, wie Konzertaufnahmen online deutlich machen. Support ist die Karlsruher Alternative-Band Fire On Dawson, die seit 2005 mit authentischen Performances und kraftvollem Riffing die Welt beglückt. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben