Ina Müller
Popkultur // Artikel vom 13.11.2012
Ihr kesses Auftreten nach Müllerin Art zwischen duftem Kumpel und sexy Blondine findet bei beiden Geschlechtern Gefallen.
Nicht nur zum Tresentalk „Inas Nacht“, der feuchtfröhlichen Late-Night-Show aus Hamburgs ältester Hafenkneipe Schellfischposten; auch wenn sie singt, ob „op Platt“ oder ganz ungeschminkt über Trennungsschmerz, Orangenhaut, Arschgeweihe und die Anziehungskraft junger Männer.
Auf der „Das wär dein Lied gewesen“-Tournee zum dritten hochdeutschen Album rechnet die vollblütige Entertainerin mit verflossenen Liebschaften ab: 13 Lieder über 13 Beziehungen, und während der eine im Nachhinein „nicht mal für zweieinhalb Zeilen“ reicht, bekommt der andere immerhin noch ein doppeldeutiges „Ja, ich will“ zu hören.
Aber auch für einigermaßen klare Bekenntnisse bleibt Raum in träumerischen Balladen, poppig-amüsanten Up-Tempo- und erdigen Country-Rock-Nummern, vorgetragen mit dem einnehmenden Temperament, das diese gestandene Frau in ihren besten Jahren so anziehend macht. -pat
Fr, 16.11., 20 Uhr, Europahalle Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben