Ina Müller
Popkultur // Artikel vom 13.11.2012
Ihr kesses Auftreten nach Müllerin Art zwischen duftem Kumpel und sexy Blondine findet bei beiden Geschlechtern Gefallen.
Nicht nur zum Tresentalk „Inas Nacht“, der feuchtfröhlichen Late-Night-Show aus Hamburgs ältester Hafenkneipe Schellfischposten; auch wenn sie singt, ob „op Platt“ oder ganz ungeschminkt über Trennungsschmerz, Orangenhaut, Arschgeweihe und die Anziehungskraft junger Männer.
Auf der „Das wär dein Lied gewesen“-Tournee zum dritten hochdeutschen Album rechnet die vollblütige Entertainerin mit verflossenen Liebschaften ab: 13 Lieder über 13 Beziehungen, und während der eine im Nachhinein „nicht mal für zweieinhalb Zeilen“ reicht, bekommt der andere immerhin noch ein doppeldeutiges „Ja, ich will“ zu hören.
Aber auch für einigermaßen klare Bekenntnisse bleibt Raum in träumerischen Balladen, poppig-amüsanten Up-Tempo- und erdigen Country-Rock-Nummern, vorgetragen mit dem einnehmenden Temperament, das diese gestandene Frau in ihren besten Jahren so anziehend macht. -pat
Fr, 16.11., 20 Uhr, Europahalle Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben