Ina Müller
Popkultur // Artikel vom 13.11.2012
Ihr kesses Auftreten nach Müllerin Art zwischen duftem Kumpel und sexy Blondine findet bei beiden Geschlechtern Gefallen.
Nicht nur zum Tresentalk „Inas Nacht“, der feuchtfröhlichen Late-Night-Show aus Hamburgs ältester Hafenkneipe Schellfischposten; auch wenn sie singt, ob „op Platt“ oder ganz ungeschminkt über Trennungsschmerz, Orangenhaut, Arschgeweihe und die Anziehungskraft junger Männer.
Auf der „Das wär dein Lied gewesen“-Tournee zum dritten hochdeutschen Album rechnet die vollblütige Entertainerin mit verflossenen Liebschaften ab: 13 Lieder über 13 Beziehungen, und während der eine im Nachhinein „nicht mal für zweieinhalb Zeilen“ reicht, bekommt der andere immerhin noch ein doppeldeutiges „Ja, ich will“ zu hören.
Aber auch für einigermaßen klare Bekenntnisse bleibt Raum in träumerischen Balladen, poppig-amüsanten Up-Tempo- und erdigen Country-Rock-Nummern, vorgetragen mit dem einnehmenden Temperament, das diese gestandene Frau in ihren besten Jahren so anziehend macht. -pat
Fr, 16.11., 20 Uhr, Europahalle Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Lawrence Clark Band
Popkultur // Artikel vom 26.10.2025
Der spirituelle Modern Jazz des New Yorker Ensembles um den Tenorsaxofonisten Lawrence Clarks enthält Anklänge ans klassische John Coltrane Quartet und das Miles Davis Quintet.
Weiterlesen … The Lawrence Clark BandKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Kommentare
Einen Kommentar schreiben