Interview mit Christian Simon
Popkultur // Artikel vom 05.04.2009
Der Internationale Club machte zuletzt erneut Schlagzeilen, inzwischen scheint die „Kuh“ einer drohenden Insolvenz vom Eis.
Man ist guten Mutes, die strukturellen Defizite, die vor allem aus ungeklärten (Internet-)Buchmacher-Problematiken bestehen, in den Griff zu bekommen. Eigentlich ein Paradoxon, dass in Iffezheim bei weiter steigenden Besucherzahlen dennoch rückläufige Wetteinsätze zu verbuchen sind.
Ein wesentlicher Bestandteil des neuen Konzeptes in Iffezheim sind Events auch jenseits der traditionsreichen Pferderennen. Roger Waltz sprach mit dem Baden-Badener Konzert- und Eventveranstalter Christian Simon, der für den Internationalen Club federführend das Eventmanagement und die Marketingabteilung leitet.
INKA: Können Sie für unsere Leser eine Veranstaltungsbilanz 2008 ziehen?
Christian Simon: Mit Santana hatten wir wieder ein Open-Air der Spitzenklasse auf dem Rennplatz. Die Oldie Night zur Eröffnung der Großen Woche und zum 150-Jahre-Jubiläum mit den Lords, den Equals und Dave Dee war ein weiteres musikalisches Highlight. Dazu kamen Messen wie die BÄKO, die DIGA, der lustige „Hundetag – Happy 4 Dogs“, Privat- und Firmenfeiern und vieles mehr.
INKA: Wie waren die Rennen besucht? Und wie vor allem war die Besucher-Resonanz bei den verschiedenen Events, die ja ein sehr breites Spektrum boten?
Simon: Ich bin kein Renn-Spezialist, aber soviel kann ich sagen: Wir haben eine steigende Besucherzahl, aber die Wetteinnahmen sind rückgängig. Die Gründe hierfür wurden schon oft erläutert und dürften bekannt sein. Was die Events betrifft, sprechen die verkauften Tickets eine deutliche Sprache – ca. 9.000 Besucher bei Santana ist eine Zahl, von der heutzutage viele Veranstalter nur träumen... Auch ca. 15.000 Gäste konnten wir auf der Gartenmesse DIGA begrüßen! Wenn Veranstaltungen zielgruppenorientiert sind, finden sie auch ihre Besucher!
INKA: Gibt oder gab es Bereiche, die gut und solche, die weniger gut funktionieren? Wie sieht Ihre bisherige Bilanz aus und welche Schlüsse ziehen Sie daraus?
Simon: Sicher gibt es Bereiche, die bei den Leuten mehr oder weniger Interesse finden, aber wichtig ist eines: Egal was Sie angehen, es muss professionell aufgebaut und beworben werden. Jede Veranstaltung für sich sollte Premium-Qualität besitzen. Das spricht sich herum und weckt Interesse! Auch hier gilt die alte Weisheit: Nicht Quantität, sondern Qualität führt zum Erfolg!
INKA: Die Vermarktung der traumhaften Location in Iffezheim soll ja mittelfristig auch dem Internationalen Club zusätzliche Einnahmen bringen. In welchen Größenordnungen darf man sich das vorstellen?
Simon: Wir leben momentan in einer schwierigen Zeit. Das Wort „Wirtschaftskrise“ dominiert unseren Alltag. Umso mehr freue ich mich, dass der Rennplatz Iffezheim für 2009 eine sehr gefragte Location ist. Wir sind sehr gut gebucht! Zahlen möchte und kann ich Ihnen hier nicht nennen, aber ich kann Ihnen von einer deutlich steigenden Tendenz berichten.
INKA: Die für uns und unsere Leser spannendste Frage ist die nach den Veranstaltungen 2009. Was haben Sie geplant? Welche Veranstaltungen sind bereits fixiert und im Vorverkauf?
Simon: Neben den traditionellen Rennwochen sind bereits vier bedeutende Veranstaltungen im Vorverkauf. Am 8.7. haben wir das Classic-Open-Air-Highlight des Jahres auf dem Rennplatz und begrüßen den Weltstar Plácido Domingo. Begleitet wird er von der Philharmonie Baden-Baden. Und einen Überraschungsgast will er auch noch mitbringen! Dies ist das einzige Konzert, das der Startenor dieses Jahr in Deutschland und womöglich in Europa gibt. Nur drei Tage später, also am 11.7., kommt Howard Carpendale nach Iffezheim. Auch er macht sich rar und gibt nur vier Konzerte in Westdeutschland. Und seit etwa 30 Jahren hat Howie kein Open-Air mehr gespielt – also auch hier wieder Gänsehaut-Feeling vom Feinsten. Beide Open-Airs finden bereits sehr großes Interesse beim Publikum. Aber wir haben noch mehr im Angebot: Am 15.8. gastiert eine Legende bei uns – Jethro Tull mit Ian Anderson kommt wieder auf die Bühne, und „Locomotive Breath“ hat er natürlich im Programm! Etwas ganz Besonderes erwartet die Besucher am 12.9.: Erstmalig haben wir ein Feuerwerks-Festival auf unserer Location. Die „Pyro Games 2009“ sind ein Feuerwerks-Championat, ein Musik-Feuerwerk der internationalen Spitzenklasse. Da leuchtet dann Iffezheim im wahrsten Sinne des Wortes!
INKA: Sind neben Open-Air-Konzerten auch „Events für die ganze Familie“ geplant?
Simon: Plácido Domingo und Howard Carpendale sowie das Feuerwerks-Festival sind bestimmt Veranstaltungen für alle Altersgruppen, also für die Familie. Aber es wird auch wieder den Hundetag geben, die DIGA, ein großes Kinderfest ist in Planung... Bei uns wird immer etwas los sein.
INKA: Gesamtevents rund um die Galopprennen sind ja inzwischen mehr die Regel als die Ausnahme. Was haben Sie sich hier für die aktuelle Saison ausgedacht?
Simon: Lassen Sie sich überraschen...!
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les VoisinsIna Forsman
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Die finnische Soulsensation Ina Forsman geht im Frühjahr auf ausgedehnte Europatour, um ihr neues, aktuell noch unveröffentlichtes Album live vorzustellen.
Weiterlesen … Ina ForsmanIrish Spring Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das traditionsreiche Festival eröffnet in diesem Jahr mit dem renommierten nordirischen Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland.
Weiterlesen … Irish Spring Festival 2025Pat
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das Leben schreibt seine Geschichten, Patrik Heid macht daraus Songs.
Weiterlesen … Pat
Kommentare
Einen Kommentar schreiben