Irie Révoltés – „Mouvement Mondial“
Popkultur // Artikel vom 13.12.2010
Dass die Iries auch en allemand jeden Handtuchhelikopter gestartet bekommen, war seit der „Zeit ist Geld“-EP sonnenklar.
Zum zehnten Bandgeburtstag ist der Rest raus: „Mouvement Mondial“ (Ferryhouse Productions/Warner). Körbchengrößen haben die fröhlichen Aufständischen ja noch nie fabriziert, doch kündigte sich mit dem angerockten Beat der B-Seite „Travailler“ ein neuer Akzent des Ska-Reggae-HipHop-Dancehall-Neuners an: „Explosion“, „Aufstehn“, „Antifaschist“, „Poulet“ – die Irie Révoltés sind so rough und mitreißend wie nie!
Und am Mic ballen die Brüder Mal Élevè und Carlito mit MC Silence zweisprachig die Faust gegen Rassismus, Diskriminierung, Ausbeutung und kapitalistische Denke. Bereits der Vorgänger setzte Genre-Maßstäbe, dieses Drittwerk muss die Musikwelt bewegen. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben