Jack Rabbit Slimz
Popkultur // Artikel vom 03.07.2009
Die Karlsruher Szene hatte eigentlich zu allen Zeiten immer zwei, drei originelle und interessante Bands zu bieten.
Doch selten gab es so viele, die das Zeug und vor allem den Willen dazu hatten, überregional erfolgreich zu sein: Diego, Moorange, Shy Guy At The Show, Futile, Damnasty, um nur einige zu nennen. Jüngstes Mitglied in dieser Riege sind Jack Rabbit Slimz (für die Coca-Cola-Soundwave bei „Rock am Ring“ zu sehen).
Als Grunge bezeichnen die vier Milchgesichter ihre Musik – sofern man Led Zeppelin, ZZ Top und Motörhead in diese Kategorie einordnen will, geht das in Ordnung – sind aber doch eigentlich eher in den 70ern verwurzelt. Es hapert also noch ein wenig an stilistischer Eindeutigkeit, aber das darf es in jugendlichem Alter auch noch; dafür klingen die Gitarrenarbeit und der dickeiige Gesang schon mal ziemlich erwachsen. Auschecken! -mex
www.die-stadtmitte.de
www.jackrabbitslimz.de
www.myspace.com/jackrabbitslimz
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben