Jack Rabbit Slimz
Popkultur // Artikel vom 03.07.2009
Die Karlsruher Szene hatte eigentlich zu allen Zeiten immer zwei, drei originelle und interessante Bands zu bieten.
Doch selten gab es so viele, die das Zeug und vor allem den Willen dazu hatten, überregional erfolgreich zu sein: Diego, Moorange, Shy Guy At The Show, Futile, Damnasty, um nur einige zu nennen. Jüngstes Mitglied in dieser Riege sind Jack Rabbit Slimz (für die Coca-Cola-Soundwave bei „Rock am Ring“ zu sehen).
Als Grunge bezeichnen die vier Milchgesichter ihre Musik – sofern man Led Zeppelin, ZZ Top und Motörhead in diese Kategorie einordnen will, geht das in Ordnung – sind aber doch eigentlich eher in den 70ern verwurzelt. Es hapert also noch ein wenig an stilistischer Eindeutigkeit, aber das darf es in jugendlichem Alter auch noch; dafür klingen die Gitarrenarbeit und der dickeiige Gesang schon mal ziemlich erwachsen. Auschecken! -mex
www.die-stadtmitte.de
www.jackrabbitslimz.de
www.myspace.com/jackrabbitslimz
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben