Jacob Karlzon 3
Popkultur // Artikel vom 17.05.2013
„Technorganic“ nennt der Steinway-Artist seine Spielart.
Oder auch „Acoustic But Electric“. Damit zählt Jacob Karlzons Klaviertrio zu den klangvollsten überhaupt. Weil der schwedische Pianist, 2010 in seinem Heimatland als Jazz-Musiker des Jahres ausgezeichnet, nur zu gerne experimentiert: Mal lässt er programmierte Elektro-Sounds hören, dann hat sein Keyboard plötzlich etwas von einer Rock-Gitarre.
Mit den JK3-Gefährten Hans Andersson (Kontrabass) und Robert Mehmet Ikiz (Schlagzeug) beweist Karlzon auf dem „The Big Picture“-Nachfolger „More“ neben seinen instrumentalen Fähigkeiten eine stetig zunehmende Vorstellungskraft für moderne Sounds. -pat
Fr, 17.5., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 13.12.2020
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerNew Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet LaneLove & Peace Rebels
Popkultur // Tagestipp vom 28.11.2020
Nachdem im November keine Veranstaltungen mit Publikum mehr stattfinden dürfen, nimmt die Kulturhalle wieder ihre Livestreamreihe auf.
Weiterlesen … Love & Peace RebelsThe Vampyres
Popkultur // Tagestipp vom 31.10.2020
„Heavy Rock für die Kinder der Nacht“ haben sich The Vamypres auf den Grabstein geschrieben.
Weiterlesen … The Vampyres
Einen Kommentar schreiben