Jacob Karlzon 3
Popkultur // Artikel vom 17.05.2013
„Technorganic“ nennt der Steinway-Artist seine Spielart.
Oder auch „Acoustic But Electric“. Damit zählt Jacob Karlzons Klaviertrio zu den klangvollsten überhaupt. Weil der schwedische Pianist, 2010 in seinem Heimatland als Jazz-Musiker des Jahres ausgezeichnet, nur zu gerne experimentiert: Mal lässt er programmierte Elektro-Sounds hören, dann hat sein Keyboard plötzlich etwas von einer Rock-Gitarre.
Mit den JK3-Gefährten Hans Andersson (Kontrabass) und Robert Mehmet Ikiz (Schlagzeug) beweist Karlzon auf dem „The Big Picture“-Nachfolger „More“ neben seinen instrumentalen Fähigkeiten eine stetig zunehmende Vorstellungskraft für moderne Sounds. -pat
Fr, 17.5., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … Weeland
Kommentare
Einen Kommentar schreiben