Jamie Clarke’s Perfect - „Beatboys“
Popkultur // Artikel vom 08.05.2012
Auf den Kurzen folgt die Lokalrunde!
2010 lieferten Jamie Clarke’s Perfect mit der EP „Fucking Folkabillie Rock“ einen Vorgeschmack auf den Longplayer „Beatboys“ (Wolverine Records/Soulfood), der dem Titeltrack, „The Sun And The Moon“, „Bkv“, dem Instrumental „It’s A Sloth“ und „Pray“ neun neue Songs und eine Coverversion untermischt.
Als „Drunk’n’Folk’a’Billy“ setzt uns die Band um den Karlsruher Exil-Engländer und Ex-Pogues-Gitarristen ihren „You Drove Me To It“-Nachfolger vor - und genau das steckt drin: Rockabilly („Thru Sid Vicious Eyes“), Irish Folk („Ballad Of Habensie Williams“), Punkrock („Supersonic Gin And Tonic“) und Country („King Ray“), selten pur und noch veredelt durch den rauchig-versoffenen Gesang.
Das mit dem Banjo durchgehende „What We Got“ hat sogar das Zeug zur echten Pub-Hymne, als Rauschmeißer gibt’s noch eine verriffte Fassung von Joe Dassins französischem Schlager „Aux Champs-Élysées“. Was, schon Feierabend? Ach, mach mir noch einen, Jamie! Special Guest beim CD-Release-Gig: die Hardcore-Crew Sudden Strike. -pat
Do, 10.5., 19.30 Uhr, La Vida Loca, Lammstr. 10, Karlsruhe
www.homeofperfect.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
AC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpCar Bomb
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.
Weiterlesen … Car BombKadebostany
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Kadebostany, benannt nach einer sagenhaften Pop-Republik Kadebostan „nördlich von Italien, östlich der Schweiz und westlich der Türkei“, sind von der Schweiz aus sehr stylish mit Visual Artists und Gastvokalistinnen aktiv und flankierten ihre teils ohrwurmartigen Vocal-House-Songs mit fantastischen Unformen und Flaggen eines Landes, das der iranischstämmige Mastermind Guillaume Kadebostany quasi als Sehnsuchtsort erfand.
Weiterlesen … KadebostanyŠuma Čovjek
Popkultur // Artikel vom 08.08.2025
Mit einer Mischung aus Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen zerpflückt die transkulturelle schweizerisch-bosnisch-algerische Band alle Klischees des klassischen Balkan-Pops.
Weiterlesen … Šuma ČovjekBadi Assad & Anna Tréa
Popkultur // Artikel vom 07.08.2025
Das Duo ist das neueste Projekt der brasilianischen Musiklegende Badi Assad, das jetzt mit den ersten Konzerten in Deutschland Weltpremiere feiert.
Weiterlesen … Badi Assad & Anna TréaRoberto Fonseca & Orchester
Popkultur // Artikel vom 06.08.2025
Der kubanische Jazzpianist wurde 2003 als Nachfolger für den großen Ruben Gonzalez Mitglied des Buena Vista Social Clubs und entführt auch auf seinem Album „La Gran Diversión“ („Das große Vergnügen“) ins Kuba der 30er Jahre.
Weiterlesen … Roberto Fonseca & Orchester
Kommentare
Einen Kommentar schreiben