Jandl’n’Jazz
Popkultur // Artikel vom 20.06.2009
Ernst Jandl experimentierte mit der Sprache wie mit einem Baukasten.
Er hat verfremdet, verändert, kleingeschrieben, was großgeschrieben gehört, und so sprengte er jede klassische Form. Zu welcher poetischen Richtung er zähle? „nach belieben zu keiner oder zu meiner“, schlug er vor.
Ein Jandl-Abend lässt dementsprechend Unübliches erwarten, umso mehr, wenn Christoph Köhlers gelesene Texte entsprechend begleitet und kontrastiert werden von eigenwilligem, ebenso spielerischem Jazz des Helmut-Zimmer-Jazztrios. Heraus kommt: Jandl’n’Jazz. -bes
www.mikadokultur.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchThe Bloodstrings
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Ihre beiden Alben „Coal Black Heart“ (2014) und „Born Sick“ (’17) brachte das Punkabilly-Quartett aus Aachen auf die Bühnen Europas sowie von Festivals wie „Wacken“, „Rebellion“, „Sjock“ und „Endless Summer“.
Döll
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Seit 2018 ist Fabian Döll ohne seinen älteren Bruder Marco alias Mädness im Hip-Hop-Game unterwegs.
Weiterlesen … Döll
Kommentare
Einen Kommentar schreiben