Jandl’n’Jazz
Popkultur // Artikel vom 20.06.2009
Ernst Jandl experimentierte mit der Sprache wie mit einem Baukasten.
Er hat verfremdet, verändert, kleingeschrieben, was großgeschrieben gehört, und so sprengte er jede klassische Form. Zu welcher poetischen Richtung er zähle? „nach belieben zu keiner oder zu meiner“, schlug er vor.
Ein Jandl-Abend lässt dementsprechend Unübliches erwarten, umso mehr, wenn Christoph Köhlers gelesene Texte entsprechend begleitet und kontrastiert werden von eigenwilligem, ebenso spielerischem Jazz des Helmut-Zimmer-Jazztrios. Heraus kommt: Jandl’n’Jazz. -bes
www.mikadokultur.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Jazzclub-Livestreams
Popkultur // Tagestipp vom 28.01.2021
Der Jazzclub Karlsruhe steht nicht still.
Weiterlesen … Jazzclub-LivestreamsMoscow By Heart
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In der Regel im Herbst kehrt der in Moskau geborene und seit 1990 in den USA lebende Misha Feigin nach Europa zurück, um mit Helmut Bieler-Wendt und Johannes Frisch Moscow By Heart zu beleben.
Weiterlesen … Moscow By Heart#LoveIsTheAnswer
Popkultur // Tagestipp vom 24.01.2021
In Manu Seiths Laden Zwei heißt es seit April regelmäßig „#LoveIsTheAnswer“.
Weiterlesen … #LoveIsTheAnswerJazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21
Popkultur // Tagestipp vom 23.12.2020
Der Jazzclub Karlsruhe streamt sich ins neue Jahr.
Weiterlesen … Jazzclub: Weihnachts-Onlineprogramm 2020/21New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & Semifinale
Popkultur // Tagestipp vom 12.12.2020
Da aktuell keine Livegigs steigen dürfen, wird das „New Bands Festival“ im Dezember gratis aus dem Substage gestreamt.
Weiterlesen … New Bands Festival 2020: 3. Vorrunde & SemifinaleLucky Strings & Quiet Lane
Popkultur // Tagestipp vom 05.12.2020
Aus zwei geplanten Konzerten wird ein Livestreamabend aus der Remchinger Kulturhalle.
Weiterlesen … Lucky Strings & Quiet Lane
Einen Kommentar schreiben