Jazz am Staatstheater
Popkultur // Artikel vom 25.02.2023
Jazz und Barock haben mehr gemein, als man denkt.
Hier wie da ist Improvisation wichtig, und bereits Georg Friedrich Händel schrieb Kompositionen für bestimmte SolistInnen. Mitglieder des „Improvising Symphony Orchestra“ Stegreif spielen ausgewählte Stücke aus beiden musikalischen Welten (Sa, 25.2., 19.30 Uhr, Staatstheater). In einer anderen Welt lebte auch Simone de Beauvoir. Zu intim fand ihr Partner Jean-Paul Sartre die Erzählung „Die Unzertrennlichen“.
Rund 70 Jahre später hat de Beauvoirs Adoptivtochter das Go gegeben, den Text öffentlich zu machen. In der Reihe „Jazz & Literatur“ paart sich das feministische Frühwerk mit jazzigen Sounds (So, 26.2., 11 Uhr, Staatstheater). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben