Jazz am Staatstheater
Popkultur // Artikel vom 25.02.2023
Jazz und Barock haben mehr gemein, als man denkt.
Hier wie da ist Improvisation wichtig, und bereits Georg Friedrich Händel schrieb Kompositionen für bestimmte SolistInnen. Mitglieder des „Improvising Symphony Orchestra“ Stegreif spielen ausgewählte Stücke aus beiden musikalischen Welten (Sa, 25.2., 19.30 Uhr, Staatstheater). In einer anderen Welt lebte auch Simone de Beauvoir. Zu intim fand ihr Partner Jean-Paul Sartre die Erzählung „Die Unzertrennlichen“.
Rund 70 Jahre später hat de Beauvoirs Adoptivtochter das Go gegeben, den Text öffentlich zu machen. In der Reihe „Jazz & Literatur“ paart sich das feministische Frühwerk mit jazzigen Sounds (So, 26.2., 11 Uhr, Staatstheater). -fd
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushLara Hulo
Popkultur // Artikel vom 12.11.2025
Mit ihrem viralen Hit „Side B*tch“ hat Lara Hulo 2023 via Tik Tok die deutschsprachige Indieszene aufgemischt.
Weiterlesen … Lara HuloLichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Mit dem durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannten und 2023 im realen Leben auf der Bühne angekommenen Kinderliederprojekt präsentiert das Substage zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder eine Veranstaltung außerhalb der Clubmauern.
Weiterlesen … LichterkinderLurch
Popkultur // Artikel vom 30.10.2025
Die Wiener machen psychedelische Musik für Metalfans.
Weiterlesen … LurchKarlsunruhe: Gablonzky Beat & Torrent
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Monatlich sorgen zwei Acts aus der Region für die „Karlsunruhe“.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Gablonzky Beat & TorrentHans Söllner
Popkultur // Artikel vom 25.10.2025
Mit dem der Mama gewidmeten „Marijuhana für’n Herrn Zimmermann“ wurde er in den 90ern zur Kifferikone.
Weiterlesen … Hans Söllner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben