Jazz beim „Zeltival“
Popkultur // Artikel vom 30.06.2013
Mit gutem Jazz ist beim „Zeltival“ immer zu rechnen.
Bereits kurz nach Start kommt eine der erfolgreichsten Formationen zum Tollhaus-Sommerfestival: Medeski, Martin & Wood (So, 30.6., 20.30 Uhr). Das aus Organist John Medeski, Schlagzeuger Billy Martin und Bassist Chris Wood bestehende Instrumentaltrio genießt einen glänzenden Ruf auch in der Elektronika-Szene und gilt als ekstatische und wild improvisierende Jam-Band.
Ebenfalls zusammen mit dem Karlsruher Jazzclub veranstaltet wird das Konzert eines äußerst geschätzten Jazzman: Wynton Marsalis (Sa, 13.7., 20.30 Uhr). Der wegen seiner neotraditionalistischen Sicht auf die Geschichte des Genres umstrittene Trompeter tut sich neben heraus-ragender Technik, Virtuosität und Improvisationsfähigkeit auch durch die Nachwuchsarbeit hervor: Er wird von seinem 15-köpfigen „Jazz At Lincoln Center Orchestra“ begleitet.
Zu spätem Ruhm kam der „Screaming Eagle Of Soul“, Charles Bradley (Mi, 3.7., 20.30 Uhr). Gerade veröffentlichte der 64-Jährige sein zweites, stilistisch rastloseres und psychedelisches Album „Victim Of Love“. Schon länger ein ganz Großer ist ebenfalls der inzwischen knapp 80-jährige Kameruner Manu Dibango. Die Afrofunkjazzlegende kommt am Mo, 15.7., 20.30 Uhr mit der Soul Makossa Gang, gefolgt von Gitarrist Bill Frisell am Do, 18.7., 20.30 Uhr. -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben