Jazz Classix: Jim Hall Tribute
Popkultur // Artikel vom 18.03.2019

Geht’s um Jim Hall, sind Superlative nie weit.
„Seine Bedeutung für die Entwicklung der Gitarre im Jazz ist mit der keines anderen Gitarristen seiner Generation vergleichbar“, heißt es z.B. in Reclams „Jazzlexikon“. Sein konzentriertes lyrisches Spiel, der sangbar-melodiöse Ton und der subtile Umgang mit Harmonik und Technik machten den 2013 verstorbenen Musiker zur Inspirationsquelle für Kollegen wie John Scofield, Pat Metheny und Bill Frisell. Das Quartett um Matthias Ockert huldigt dem musikalischen Wegbereiter bei freiem Eintritt. -er
Mo, 18.3., 20 Uhr, Jazzclub im Jubez, Karlsruhe
Nachricht 355 von 7429
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Knockdown Festival 2019
Popkultur // Tagestipp vom 15.12.2019
Kurz vor Weihnachten beendet das vierte „Knockdown Festival“ einmal mehr das Konzertjahr mit internationalen Größen der modernen Metal- und Hardcore-Szene.
Weiterlesen … Knockdown Festival 2019D’Cuba Son
Popkultur // Tagestipp vom 13.12.2019
Die eben noch beim „Zwischenräume“-Festival in der Fleischmarkthalle aufgetretenen Vollblutmusiker verschiedener Nationalitäten bringen ihre Havanna-Rhythmen in die Barockstadt.
Weiterlesen … D’Cuba SonSchlippenbach Trio
Popkultur // Tagestipp vom 10.12.2019
Der Pianist Alexander von Schlippenbach zählt mit seinen kongenialen Begleitern zu den besten Vertretern der improvisierten Musik.
Weiterlesen … Schlippenbach TrioRobert Forster
Popkultur // Tagestipp vom 10.12.2019
Das Mastermind der Go-Betweens hat sein zweites Soloalbum vorgelegt.
Weiterlesen … Robert ForsterBigband Hop
Popkultur // Tagestipp vom 09.12.2019
Swing war eigentlich die Tanzmusik der 1920er Jahre, erfreut sich aber noch heute großer Beliebtheit.
Weiterlesen … Bigband Hop
Einen Kommentar schreiben