Jazz Classix: Pannonica de Koenigswarter
Popkultur // Artikel vom 19.03.2018
Ihr Leben gleicht einem Hollywood-Film.
„Ich empfing die Botschaft, dass ich dort hingehörte, wo diese Musik gemacht wurde. Das war etwas, was ich einfach tun musste“, sagt Baroness Pannonica de Koenigswarter – auch bekannt als New Yorker Jazz-Mäzenin „Nica“. Die adlige Millionärin (eine geborene Rothschild) fördert „ihre“ Musiker in vielerlei Hinsicht und bringt sie auch durch schlechte Zeiten.
Zum Bekanntenkreis zählen Größen wie Art Blakey, Thelonious Monk und Charlie „Bird“ Parker. Zahlreiche Songs sind ihr zugeeignet – von Monks „Pannonica“ bis Horace Silvers „Nica’s Dream“. Einige der schönsten spielt das Duo Von & Zu gemeinsam mit Sängerin Despina Corazza und Drummer Julian Losigkeit. -er
Mo, 19.3., 20 Uhr, Jazzclub im Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben