Jazz im Oriente...
Popkultur // Artikel vom 17.02.2010
...gibt es immer mittwochs.
Den Auftakt macht die offene Jam-Session mit Regina Degado (17.2.), bei der jeder mitmachen darf, der mehr als nur „Autumn Leaves“ kann. Eine Woche später präsentiert Jochen Welsch in seiner „Large Ensembles“-Reihe ein eher klein geratenes Exemplar dieser Gattung – SonRiente sind im bestenfalls maximal zu fünft.
Der guten Laune tut das freilich keinen Abbruch, denn die Verbindung von afro-kubanischen und brasilianischen Sounds mit europäischer Note ist einfach mitreißend (24.2.). Auch aus Mannheim kommt das Quartett ExChange, die sich in Songs wie „Orangensaft & Yoghurette“ und „Turtle Confusion“ Modern Jazz der melodischen Art verschreiben.
Das klingt unverbraucht und spannend, ohne angestrengt innovativ wirken zu wollen (3.3.). Bei der Jazzbühne mit Stefan Günther & Friends sind am 10.3. dann wieder alte Bekannte mit frischem Sound am Werk. -er
www.radio-oriente.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaYasmo & Joe Astray feat. Artur Gepting
Popkultur // Artikel vom 04.12.2025
Yasmin Hafedh aka Yasmo macht neben Spoken-Word-Performances, Poetry-Slams und anderem Literaturaktivismus in Österreich vor allem auch Rapmusik.
Weiterlesen … Yasmo & Joe Astray feat. Artur GeptingCardinal Black
Popkultur // Artikel vom 03.12.2025
Das walisische Blues-Rock-Trio bringt seine elektrisierende Liveshow erstmals auf deutsche Bühnen!
Weiterlesen … Cardinal BlackToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … Toxoplasma
Kommentare
Einen Kommentar schreiben