Jazz im Park 2019
Popkultur // Artikel vom 17.08.2019
Auf einen hochkarätigen Abend fokussiert sich das sechste Stiftspark-„Jazz-Festival“.
Die im Sandra Badal Trio (Sa, 18 Uhr) vereinten Sandra Schenk (Gesang), Davide Petrocca (Gitarre) und Dieter Fischer (Kontrabass) eröffnen mit einer anspruchsvoll-unterhaltsamen Mischung aus Jazz-Standards, Bossa Nova, Chanson, Swing und Tango Argentino. Allseits in den höchsten Tönen gelobter Festival-Top-Act ist Gypsy-Swinger Joscho Stephan (20 Uhr), der sich mit Blue Motion aufs E-Gitarrenspiel à la Herb Ellis oder Joe Pass konzentriert; zum „Jazzfrühschoppen“ (So, 11 Uhr) kann man das Trio von Schlagzeuger André Spajic dann nochmals bei freiem Eintritt in seiner Grundformation hören.
Mit Regionalem bewirtet werden die Besucher vom Stiftsgut, dessen Räume und das Restaurant bis zum 21.7. über 60 groß- und kleinformatige Malereien sowie zahlreiche Keramikobjekte von Wilfriede Jäger und Roselieb Prehn-Irle zieren. Frei nach dem Wilhelm-Busch-Aphorismus „Töpfe sind auch Kunstgeschöpfe“ ist es den beiden Künstlerinnen ein Anliegen, bei „Ma(h)lzeit“ Esskultur ästhetisch, genuss- und verantwortungsvoll darzustellen. Ihre Bilder und Objekte kommen nicht nur dekorativ daher, sondern lassen auch viel Platz für Assoziationen. -pat/rw
Sa+So, 17.+18.8., Stiftspark Klingenmünster
www.stiftsgut-keysermuehle.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben