Jazzclub: Back To The Roots
Popkultur // Artikel vom 19.04.2007
Der Jazzclub Karlsruhe hat ein neues Domizil.
Alte Jazzer kennen es bestens: Nach über 20 Jahren am Kronenplatz (Jubez), zieht es den traditionsreichen Club in das entstehende Kulturzentrum auf dem ehemaligen Schlachthofgelände in die Durlacher Allee 64. In der einstigen Schlachthausgaststätte war der Jazzclub schon von 1979 bis 1983, als Größen wie Musiker aus dem Kreis der Knitting Factory, Mal Waldron, Peter Herbolzheimer mit Big-Band oder Chet Baker dort gastierten. Einer der ersten Höhepunkte in den neuen Jazzclubräumen (das Restaurant heißt jetzt „Kaldaune) ist das Konzert von Doran, Gibbs, Stucky, Studer (23.4./Foto) mit ihrem Jimi-Hendrix-Projekt. Ab 29.4. steigt ein Eröffnungs-Festival, u.a. mit Schnack, Waisvisz, Ulrike Haage und Eric Schaefer und John Hollenbeck’s Claudia Quintet (30.4.). Dazu kommt das Konzert von Kristjan Randalu (1.5., im Tollhaus) und Ned Rothenberg’s Fell Clutch (2.5.). Randalu ist eine hohe Hausnummer, ansonsten gibt es viel zu entdecken (wie Erdmann 3000 am 3.5.) Das gilt auch für ein weiteres, hochgelobtes Jazz-Literatur-Projekt von Bassist/Komponist Roman Rothen mit Sprecher Harald Schwiers am 16.4., das sich mit dem Werk Franz Kafkas auseinandersetzt. -rw
www.jazzclub.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben