Jazzclub: Back To The Roots
Popkultur // Artikel vom 19.04.2007
Der Jazzclub Karlsruhe hat ein neues Domizil.
Alte Jazzer kennen es bestens: Nach über 20 Jahren am Kronenplatz (Jubez), zieht es den traditionsreichen Club in das entstehende Kulturzentrum auf dem ehemaligen Schlachthofgelände in die Durlacher Allee 64. In der einstigen Schlachthausgaststätte war der Jazzclub schon von 1979 bis 1983, als Größen wie Musiker aus dem Kreis der Knitting Factory, Mal Waldron, Peter Herbolzheimer mit Big-Band oder Chet Baker dort gastierten. Einer der ersten Höhepunkte in den neuen Jazzclubräumen (das Restaurant heißt jetzt „Kaldaune) ist das Konzert von Doran, Gibbs, Stucky, Studer (23.4./Foto) mit ihrem Jimi-Hendrix-Projekt. Ab 29.4. steigt ein Eröffnungs-Festival, u.a. mit Schnack, Waisvisz, Ulrike Haage und Eric Schaefer und John Hollenbeck’s Claudia Quintet (30.4.). Dazu kommt das Konzert von Kristjan Randalu (1.5., im Tollhaus) und Ned Rothenberg’s Fell Clutch (2.5.). Randalu ist eine hohe Hausnummer, ansonsten gibt es viel zu entdecken (wie Erdmann 3000 am 3.5.) Das gilt auch für ein weiteres, hochgelobtes Jazz-Literatur-Projekt von Bassist/Komponist Roman Rothen mit Sprecher Harald Schwiers am 16.4., das sich mit dem Werk Franz Kafkas auseinandersetzt. -rw
www.jazzclub.de
Nachricht 8005 von 8086
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysNomfusi & Jeremy Loops
Popkultur // Artikel vom 29.07.2022
Zwei Popshows aus Südafrika beim „Zeltival“.
Weiterlesen … Nomfusi & Jeremy Loops31. African Summer Festival
Popkultur // Artikel vom 15.07.2022
Das „African Summer Festival“ in Karlsruhe ist ein jährlich im Juli stattfindendes interkulturelles Event mit spannendem Musikprogramm, das auch mit kulinarischen Highlights und einem Afrikamarkt mit Ausstellung, Kunsthandwerk und vielen (Fair-Trade)-Ständen aufwartet.
Weiterlesen … 31. African Summer FestivalMusical Gardening
Popkultur // Artikel vom 10.07.2022
Das schöne Format geht in eine neue Runde mit Balkan, Klezmer, Americana und Swing Noir der Black Sea Shipping Company.
Weiterlesen … Musical GardeningForro de KA
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Seit 2012 bringt die Band Tanzflächen in ganz Europa in Schwingung.
Weiterlesen … Forro de KAThe Hooters
Popkultur // Artikel vom 09.07.2022
Im Juni 1980 spielten Eric Bazilian & Co. in einem kleinen Venue nahe ihrer Heimatstadt Philadelphia die erste Show. ’83 folgte das Independent-Album „Amore“, das u.a. einen ihrer größten Hits enthielt.
Weiterlesen … The Hooters
Einen Kommentar schreiben