Jazzclub-Baustellenkonzerte
Popkultur // Artikel vom 26.06.2020
Auch wenn momentan keine Konzerte möglich sind, muss man auf guten Live-Jazz nicht verzichten!
Der Jazzclub Karlsruhe hat in seiner neuen Spielstätte ein improvisiertes Streaming-Studio eingerichtet. Solange es der Fortgang der Umbauarbeiten zulässt, werden die Konzerte via Youtube i.d.R. ausschließlich live zum angegebenen Zeitpunkt ausgestrahlt.
- 20.4.: Tip Toe
- 27.4.: Balakumbala
- 4.5.: The Black & Blue Duo – Sean Guptill & Steffen Schuhmacher
- 11.5.: Lehel’s Acker Blümlein
- Do, 14.5.: Bê Ignacio (in Kooperation mit dem Tempel)
- 18.5.: Jazz Connection Karlsruhe – Stefan Günther-Martens (Drums), Gernot Ziegler (Piano), Christian Steuber (Tenorsax), Wlad Larkin (Bass)
- 25.5.: Green Tea – Magnus Sauer & Friends
- 1.6.: Tribute To E.S.T. – Christoph Georgii (Piano), Torsten Steudinger (Bass), Tobias Stolz (Schlagzeug)
- 8.6.: Frederik Köster / Die Verwandlung „Golden Age“
- Mi, 17.6.: Fuhrmann, Fromm & Freunde – Gary Fuhrmann (Saxofon), Felix Fromm (Posaune), Jan Dittmann (Kontrabass), Holger Nesweda (Schlagzeug)
- 22.6.: Mischl/Díaz/Remis – Michael Mischl (Schlagzeug), Alberto Díaz Castillo (Piano), Carlos Josué Remis (Bass)
- 29.6.: Lukas Diller Quartett – Lukas Diller (Saxofon), Lukas Großmann (Piano), Lukas Keller (Kontrabass), Johannes Koch (Schlagzeug)
In Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater gibt es seit dem 29.5. „Jazz & Literatur“ auf dem BST-Youtube-Kanal: In ihrer teils autobiographischen Erzählung „Fahles Pferd und fahler Reiter“ liefert die amerikanische Schriftstellerin Katherine Anne Porter in drei Novellen einen feministischen Blick auf eine längst vergangene globale Pandemie:
- Folge 1: Mo, 29.5., 18 Uhr - 5.6., 17.59 Uhr
- Folge 2: Fr, 5.6., 18 Uhr - 12.6., 17.59 Uhr
- Folge 3: Fr, 12.6., 18 Uhr - 19.6., 17.59 Uhr
- Folge 4: Fr, 19.6., 18 Uhr - 26.6., 17.59 Uhr
- Folge 5: Fr, 26.6., 18 Uhr - 3.7., 17.59 Uhr
Die Streamingkonzerte und die Lesung sind eintrittsfrei. Wer den Jazzclub und die Konzerte mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen möchte, kann dies per Paypal, über das Spendenformular auf der Jazzclub-Website oder aber via Banküberweisung unter dem Betreff Konzertspende tun:
Jazzclub Karlsruhe e.V.
Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE69 6605 0101 0010 1743 24
BIC: KARSDE66XXX
-pat
Mo, 20 Uhr, Jazzclub, Karlsruhe
www.jazzclub.de/live
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & SiameseLadies Take Over Friday & Katakombe Revival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Einmal im Monat machen Lesben, Finta und ihre Freundinnen am „Ladies TOF“ eine Location zu ihrer – möglichst immer anderswo in der Stadt, im Mai mit großer Party und DJane Le Frik (21-3 Uhr).
Weiterlesen … Ladies Take Over Friday & Katakombe Revival2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalFlinta-Lokalz
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Die Flinta-Edition der „Lokalz“-Reihe bietet weiblichen und queeren Personen eine Safe-Space-Bühne.
Weiterlesen … Flinta-LokalzKarnetzko, Joby & Niko
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Vor ihrem ersten Auftritt überhaupt stehen diese drei Karlsruher.
Weiterlesen … Karnetzko, Joby & NikoInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & Morf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben