Jazzclub Bruchsal
Popkultur // Artikel vom 22.09.2010
Der im Januar gegründete Jazzclub kann bereits auf etwa 50 engagierte Mitglieder verweisen und will die Bruchsaler Szene, die neben vereinzelten Auftritten lokaler Jazzgrößen bislang wenig konstant Aufregendes zu bieten hatte, neu beleben.
Rund zehn hochkarätige Gastspiele sind im Jahr geplant, bespielt wird in der Regel Kaufmanns Schlachthof. Am 23.9. gastiert Landesjazzpreisträger Bassist Axel Kühn mit seinem Kühntett. Er steht für melodischen Jazz, seine Sidemen spielen u.a. mit Größen wie Barbara Dennerlein oder Ack van Royen. Am Sa, 2.10., 20 Uhr, kommt dann Timna Brauer mit dem erstklassigen Elias Meiri Ensemble und ihrem „Songs From Jerusalem“-Programm in die Pauluskirche.
Sie schöpfen aus dem Reichtum der jüdischen Musiktradition, gehen aber auch Querverbindungen zu christlichen und muslimischen Gesängen nach. So erinnern zum Beispiel jemenitische Hymnen an gregorianische Chöre, und orientalische Phrasierung wirkt als Bindeglied zwischen chassidischen Melodien und arabischer Kadenz. Am Do, 7.10. folgt dann ein Gastspiel der interessanten Middle Eastern Jazzer The Hadar Noiberg Project.
Die Band aus den USA um die junge Flötistin Hadar Noiberg spielt einen farbenreichen Mix aus Jazz und Weltmusik. Weitere schon fixe Konzerte 2010 sind u.a. am 31.10. Roy Nathanson, die Baden-Würrtemberg Jazz All Stars am 18.11. (vier Landes-Jazzpreis-Träger in einer Formation) und am 9.12. The Shin. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben