Jazzclub Ettlingen: Überblick
Popkultur // Artikel vom 15.09.2011
Zum Saison-Auftakt spielt das Rainer-Pusch-Quartett „Horn Please“ Post-Bop und Standards.
Special Guest ist Trompeter Stefan Zimmermann (Fr, 16.9.). Susan Weinert ist eine Meisterin der Saitenspiele, deren eigenständiger, kraftvoll groovender Stil ihr internationales Renommee einbrachte. Mit ihrem „Global Players Trio“ garantiert die Jazzgitarristin ein intensives Konzerterlebnis (Fr, 30.9.).
Die vierköpfige Band Marenka um Sängerin und Saxophonistin Regina Degado überzeugt durch ein breit gefächertes Repertoire aus eigener Feder, das deutsche Texte in authentischen Jazzpop verpackt.
Im Ettlingen gibt’s das neue Programm „Herbstgeschichten“ (Fr, 7.10.). Saxofonist Peter Lehel hat gleich ein komplettes Quintett mit Landesjazzpreisträgern bestückt – zu seinen „Allstars“ gehören Thomas Siffling (Trompete), Kristjan Randalu (Percussion), Axel Kühn (Bass) und Bodek Janke (Drums). Muss man mehr sagen? (Fr, 14.10.) -er
Beginn jeweils 20.30 Uhr, Jazzclub Ettlingen
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben