Jazzclub im April/Mai
Popkultur // Artikel vom 14.04.2009
Das Programm im Stammhaus, der Kaldaune auf der Durlacher Allee.
Filmmusik einmal anders gibt es bei KOJ (ex-Nadelöhr) um Bandleader und Saxofonist Christoph Grab (Do, 16.4.). Das Schweizer Quartett, zu dem auch der großartige Klarinettist Claudio Puntin zählt, bastelt sich kurzerhand ein klingendes Utopia namens Piffkaneiro. Die musikalischen Visionen, die jenseits des Plakativen assoziativ gestaltet werden, basieren auf dem Stummfilm „Bergkatze“ von Ernst Lubitsch.
Jens Winther präsentiert am Do, 30.4. sein buchstäblich richtungsweisendes Album „Directions New Directions“ (Stunt Records) und untermauert neben seinem Sohn Carl am Klavier sowie Bassist Daniel Franck und Dejan Terzic seine Stellung als „langersehnte und interessanteste Trompetenstimme im Jazz heute“ (Till Brönner). Apropos Trompeter: Jens Loh kennt man als feste Säule des Thomas Siffling Trios.
Bei Tiny Tribe, der eigenen Formation des Bassisten, begibt er sich mit Florian Zenker (Gitarre, Cister, Elektronik) und Afra Mussawisade (Percussion) auf musikalische Spurensuche in die unterschiedlichsten Kulturen. Noch 2009 soll ein neues Album mit zahlreichen Gästen erscheinen – vorhören kann man am Mo, 11.5. Der erste Gedanke zu MSV Brecht: Klingt vom Namen her wie eine Fußballmannschaft in der Freizeitliga.
Tatsächlich handelt es sich aber um eine Band aus Berlin, die den Ball „nur“ musikalisch ins Rollen bringt. Ihre Einflüsse wie Sigur Rós, Björk und John Coltrane spiegeln sich erfreulicherweise auch alle irgendwie in der ziemlich lässigen Musik wider (Do, 14.5.). -er
www.jazzclub.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben