Jazzclub im März und April
Popkultur // Artikel vom 16.03.2009
Für Freigeister hält der Jazzclub im März und April lauter gute Sachen bereit.
Wer die gediegene Atmosphäre des Stammhauses mehr schätzt als die ausgelagerten Großveranstaltungen, sollte unbedingt Gutbucket (Mo, 16.3.) eine Chance geben. Man sei jedoch gewarnt: Die Herren Musiker spielen eine nicht gerade pflegeleichte, wenngleich höchst explosive Punkjazz-Mischung, die seit Anfang 2009 auch auf der neuen CD „A Modest Proposal“ nachzuhören ist.
Die New York Times verpasste ihnen den Stempel „Aufgedrehte Partymusik – Ornette Coleman gemischt mit einer Rockband“. Das verspricht lustig zu werden. Auch in der Welt des Zodiak Trios um Trompeter John-Dennis Renken (Do, 19.3.) treffen die unterschiedlichsten musikalischen Strömungen aufeinander. Die Kompositionen schreien „Jazz für alle!“ und erheben sich frank und frei aus dem gewählten Genre, um Abstecher zu Rock und Electro zu machen.
Das Rusconi-Trio (Do, 26.3.) sah man zuletzt als Vorband von Fredrika Stahl live im Jubez, und schon damals konnten sich die Zuhörer kaum auf den Stühlen halten, so treibend, rhythmisch und frisch war die knackige Musik der ebenso knackigen jungen Schweizer. Last but not least kommt mit Asaf Sirkis ein Drummer von Weltklasseniveau nach Karlsruhe (Do, 9.4.). Beginn aller Veranstaltungen 20.30 Uhr. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben