Jazzclub @ Toujours Kultur 2021: Shake Stew
Popkultur // Artikel vom 08.08.2021
Im Juni noch mit dem „Deutschen Jazzpreis“ in der Kategorie „Band des Jahres international“ ausgezeichnet – jetzt schon bei „Toujours Kultur“!
Die Shootingstars Shake Stew machen mit ihrem Mix aus hypnotischen Afrobeats und ekstatischen Sound-Eruptionen einen spontanen Zwischenstopp beim Kulturring-Open-Air-Festival. Schon die Besetzung ist ungewöhnlich: zwei Schlagzeuge, zwei Bässe und drei Bläser – so hat die Gruppe um Bandleader Lukas Kranzelbinder in den vergangenen Jahren die mitteleuropäische Jazz-Szene umgekrempelt.
Sein Septett „ist von Kopf bis Fuß auf Ekstase eingestellt. Man muss Jazz nicht mögen, um Shake Stew zu lieben“, urteilt die „Wiener Zeitung“ über ihre Landsleute, die Groove-Explosionen ebenso gut beherrschen wie das Dahinperlen auf trance-artigen Basslinien. -pat
So, 8.8., 20 Uhr, Alter Schlachthof, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben