Jazzclub
Popkultur // Artikel vom 15.10.2007
Mit einem feinen Programm startet der Jazzclub in den Herbst.
Den Auftakt macht am Mo, 15.10. der Holländer Yuri Honing mit seinem Projekt „Wired Paradise“: Wer bei gleich zwei E-Gitarren blutleeres Muckertum im 70er-Jahre-Fusion-Stil befürchtet, kann aufatmen, denn trotz aller Virtuosität sind die Kompositionen spannend und atmosphärisch dicht, gelegentlich blitzen sogar arabisch-orientalische Einflüsse auf.
Am Do, 18.10. findet die Konzertreihe „Duos“ mit Jiri Stivin (Flöte, Sax) und Ali Haurand (Bass) ihre Fortsetzung. Fattigfolket (Mo, 22.10.) sind ein skandinavisches Quartett in klassischer Trompete/Klavier/Schlagzeug/Bass-Besetzung, der Vierer besticht durch eingängige, eigenwillige Melodien.
Hinter BassDrumBone (29.10.) stecken die alten Recken Mark Helias am Bass, Drummer Gerry Hemmingway und Ray Anderson (Posaune). Ihr Trio feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag – doch von Ermüdungserscheinungen keine Spur, sehr prägnant und äußerst dynamisch wird das weite Feld des Jazz von Tradition bis zu Avantgarde beackert. Am Do, 8.11. geht es weiter mit dem Christoph Grab Quartett und Axel Dörner sowie dem Pianisten John Law am Mo, 12.11. Der Auftritt der portugiesischen Sängerin Maria João am So, 28.10. schließlich ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem und im Tollhaus. Die stimmgewaltige Schönheit stellt ihr „New Brazilian Project“ vor. -th
www.kaldaune.de
www.tollhaus.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben