Jazzfestival Karlsruhe ’16
Popkultur // Artikel vom 14.10.2016
Eine Heimat hat der Karlsruher Jazzclub leider immer noch nicht.
So macht man eben aus der Not eine Tugend und sucht sich die passenden Kooperationspartner je nach Veranstaltung. Das ZKM mit seinen verschiedenen Bühnen hat sich als passender Ort für das mittlerweile allherbstliche „Jazzfestival“ etabliert.
Vier Acts spielen an zwei Abenden auf zwei Stages: Mit einem John-Coltrane-Tribut anlässlich dessen 90. Geburtstags startet das KA MA Quartett rund um die Saxofonistin und Klarinettistin Katharina Maschmeyer ins Wochenende; Special Guest an den Percussions ist Nippy Noya, seit den 70ern eine Hausnummer in Sachen Jazzrock (Fr, 14.10., 20 Uhr, ZKM-Kubus).
Organ Explosion zünden am frühen Samstagabend eine Rakete in die Vergangenheit, denn dort soll die Zukunft begraben liegen. Mit Hammond-Orgel und SQ Pro-One an Bord ist alles für einen spacig-groovigen Trip vorbereitet (Sa, 15.10., 19 Uhr, ZKM-Lounge).
Weiter geht’s im Kubus mit Petter Bergander, Keyboarder in Nils Landgrens Funk Unit, der zum Trio verstärkt zwischen Rock- und Esbjörn-Svensson-Anklängen pendelt (19.30 Uhr). Die letzte Runde drehen The Impossible Gentlemen, ein Quintett um den walisischen Pianisten Gwilym Simcock, das einen Miles-Davis-inspirierten, aber dennoch eigenständigen „Electric Jazz“-Sound entwickelt hat (21 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
Fr+Sa, 14.+15.10., ZKM, Karlsruhe (Jazzclub-Event)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben