Jazzfestival Karlsruhe ’16
Popkultur // Artikel vom 14.10.2016
Eine Heimat hat der Karlsruher Jazzclub leider immer noch nicht.
So macht man eben aus der Not eine Tugend und sucht sich die passenden Kooperationspartner je nach Veranstaltung. Das ZKM mit seinen verschiedenen Bühnen hat sich als passender Ort für das mittlerweile allherbstliche „Jazzfestival“ etabliert.
Vier Acts spielen an zwei Abenden auf zwei Stages: Mit einem John-Coltrane-Tribut anlässlich dessen 90. Geburtstags startet das KA MA Quartett rund um die Saxofonistin und Klarinettistin Katharina Maschmeyer ins Wochenende; Special Guest an den Percussions ist Nippy Noya, seit den 70ern eine Hausnummer in Sachen Jazzrock (Fr, 14.10., 20 Uhr, ZKM-Kubus).
Organ Explosion zünden am frühen Samstagabend eine Rakete in die Vergangenheit, denn dort soll die Zukunft begraben liegen. Mit Hammond-Orgel und SQ Pro-One an Bord ist alles für einen spacig-groovigen Trip vorbereitet (Sa, 15.10., 19 Uhr, ZKM-Lounge).
Weiter geht’s im Kubus mit Petter Bergander, Keyboarder in Nils Landgrens Funk Unit, der zum Trio verstärkt zwischen Rock- und Esbjörn-Svensson-Anklängen pendelt (19.30 Uhr). Die letzte Runde drehen The Impossible Gentlemen, ein Quintett um den walisischen Pianisten Gwilym Simcock, das einen Miles-Davis-inspirierten, aber dennoch eigenständigen „Electric Jazz“-Sound entwickelt hat (21 Uhr, ZKM-Kubus). -fd
Fr+Sa, 14.+15.10., ZKM, Karlsruhe (Jazzclub-Event)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben