Jazzfestival Karlsruhe ’17
Popkultur // Artikel vom 26.10.2017
Eine Heimatstätte hat der Karlsruher Jazzclub noch immer nicht, dafür aber sein eigenes allherbstliches Festival!
Zum vierten Mal bespielen Niklas Braun und die umtriebigen Vereinsmitglieder im Oktober ein Wochenende lang den ZKM-Kubus: Eröffnet wird das „Jazzfestival ’17“ vom jungen Mannheimer Trio de Lucs (26.10., 19 Uhr), weiter geht’s mit dem ersten Top-Act: Bänz Oester & The Rainmakers (21.30 Uhr), dem schweizerisch-südafrikanischen Quartett um den international renommierten Bassisten.
Nach den auf Fusion eingeschossenen Jazz Pistols (27.10., 19 Uhr) ist das Londoner Quartett QCBA (21.30 Uhr) von Trompeter Quentin Collins und Saxofonist Brandon Allen am Zug. Und dann kommt mit dem 60-jährigen Alt-Saxofonisten und „Five Elements“-Bandleader Steve Coleman (Sa, 28.10., 19 Uhr) eine echte Ausnahmepersönlichkeit der amerikanischen Musikgeschichte nach Karlsruhe!
Den Festivalabschluss markieren Shake Stew (21.30 Uhr), die neue All-Star-Band des Österreichers Lukas Kranzelbinder. Parallel dazu präsentiert die Jazzclub-Reihe „Jazz Classix“ ihr Best Of „From Swing To Funk“ (19-23 Uhr, ZKM-Lounge) mit bis zu zehn lokalen Musikern. -pat
Do-Sa, 26.-28.10., ZKM, Karlsruhe
www.jazzclub.de
www.facebook.com/jazzclubka
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben