Jazztival Bühl 2008
Popkultur // Artikel vom 07.10.2008
Auch in diesem Jahr wartet das „Bühler Jazztival“ wieder mit einer gelungenen Mischung aus renommierten internationalen Stars und heimischem Nachwuchs auf.
Für den Auftakt des fünftägigen Konzertmarathons konnte das um Jazzpublizist und Fernseh-Regisseur Wolfgang „Woomy“ Michael Schmidt erweiterte Programmteam keinen Geringeren als Nils „Mr. Red Horn“ Landgren verpflichten, der mit der NDR-Big Band gute Laune und „Funky Horns“ im Überfluss auf die Bühne zaubern wird (8.10.).
Tags drauf (9.10.) unternimmt der junge Wiener Norbert Schneider mit seiner „R&B Caravan“ eine Reise zum Swing der 40er und dem Rhythm’n’Blues der 50er Jahre, bevor sich mit Robben Ford einer der angesehensten Jazz-/Bluesgitarristen die Ehre gibt (siehe Tagestipp 10.10.). Neben Georgie Fame (10.10.), der „Jazztival Vocal Night“ am 11.10. mit der nordischen Jazz-Chanteuse Rigmor Gustafsson und dem seines Alters wegen (26 Jahre) als „junger Wilder“ gehandelten Torsten Goods samt Band sei vor allem noch das Frank Chastenier Trio (ebenfalls 11.10.) ans Herz gelegt.
Die beiden Letztgenannten kann man beim sonntäglichen „Jazztival-Brunch“ mit der Big Band „Brass&Fun“ gleich noch einmal genießen, bevor am Abend dann Romeo Franz & Ensemble feat. Joe Bawelino die sechste Auflage des Bühler Jazztivals beschließen. Nach den Konzerten ist aber noch lange nicht Schluss, denn in der Jazztival-Lounge steigen After-Show-Parties mit spontanen Sessions.
Das begleitende Rahmenprogramm kann sich ebenfalls sehen lassen: Pianist Frank Chastenier leitet eine Masterclass, Musikdozent Daniel Schild bietet einen Drum-Workshop an, und für die Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Bühl gibt es einen fachkundigen Crash-Kurs in Sachen Jazzgeschichte. Alle genauen Termine, das komplette Programm samt Vorverkauf und Infos zu den Workshops (Anmeldung erforderlich) finden sich im Internet. -th
Mi, 8.10.-So, 12.10., verschiedene Spielstätten in Bühl
www.jazztivalbuehl.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Abgesagt: Marcus Eaton
Popkultur // Artikel vom 02.10.2025
Das Duo um den Singer/Songwriter aus L.A. und Italien David-Crosby-Mitstreiter Marcus Eaton (Gitarre, Gesang, Livelooping) und Bassikone Marc Inti zelebriert eindringlich-poppiges Gitarrenspiel auf höchstem Niveau.
Weiterlesen … Abgesagt: Marcus EatonPostcards & Interbellum
Popkultur // Artikel vom 28.09.2025
Bekannt und beliebt von vielen Shows in Karlsruhe sind die Beiruter Postcards.
Weiterlesen … Postcards & InterbellumKarlsunruhe: Future Dilf & Still Stories
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Offiziell haben die beiden Ettlinger nix mit „I’d Like To“-Daddy-Akronymen am Hut.
Weiterlesen … Karlsunruhe: Future Dilf & Still StoriesOrganisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaHeavy Metal Powerblade Vol. 3
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Die dritte „Powerblade“ bringt wieder ein tief im klassischen Metal verwurzeltes Line-up auf die P8-Bühne.
Weiterlesen … Heavy Metal Powerblade Vol. 3Abgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben