Jazztival Bühl 2010
Popkultur // Artikel vom 08.10.2010
An drei Tagen gilt: „Wer die Wahl hat…“.
Besonders schwierig ist diese am pickepackevollen Sa, 9.10.: Bereits tagsüber wird das Motto „Swinging City“ Realität (11-16 Uhr). Abends trifft Entertainment-Legende Bill Ramsey bei der Jazzgala auf das Jörg Seidel Trio, bevor sich das Studnitzky Trio die Ehre gibt, das nicht nur auf der CD „Egis“ groovt wie Bolle (Carl-Netter-Jazzhaus, 19.30 Uhr). Freunden von Fusion und World Jazz sei am selben Abend Klaus Doldingers Passport und das Global Players Trio von Gitarristin Susan Weinert empfohlen (Bürgerhaus, 20 Uhr).
Beim Nachglühen rockt die charismatische US-amerikanische Sängerin, Gitarristin und Powerfrau Lisa Doby buchstäblich die Carl-Netter-Music-Hall, bevor ein DJ die Location in die offizielle Festival-Lounge verwandelt (22 Uhr, Jazztival-Ticket-Holder haben freien Eintritt). Ebenfalls ab zehn geht’s bei der Jazz-Kneipennacht rund. Der Fr, 8.10., ist vergleichsweise ruhig. Den Auftakt machen die hr-Bigband feat. Cæcilie Norby, die im Vorfeld der schwedisch-royalen Hochzeit für Victoria und Daniel sang, und die Electro-Popjazz-Band Triband um Sängerin Sandie Wollasch (Bürgerhaus, 19.30 Uhr).
Wer es lieber „trompetig“ mag: Matthias Schriefl Trio & Klaus Ignatzek Trio feat. Claudio Roditi (Carl-Netter-Jazzhaus, 20 Uhr). Der So, 10.10. startet mit erwartungsgemäß ausverkauftem USM-Jazz-Brunch. Nachmittags gibt’s für lau das Pirmin Ullrich Projekt (Max-Grundig-Klinik, 15.30 Uhr), abends gegen Bares die Zipflo Reinhardt Band (Schüttekeller, 20 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben