JazzToday: Dieter Ilg & Tord Gustavsen
Popkultur // Artikel vom 14.04.2010
Dieter Ilg wagte sich 2009 an Gassenhauer und heimeliges Liedgut wie „Frère Jacques“ und „Der Mond ist aufgegangen“.
Was im schlechtesten Fall als künstlerische Spinnerei massiv hätte schiefgehen können, wurde zu einem Beleg seines Könnens. Die Titel klangen schlichtweg so, als wären sie schon immer für ein Jazztrio gemacht worden.
Nun geht einer der besten deutschen Bassisten einen Schritt weiter: Mit Rainer Böhm (Piano) und Patrice Heral (Drums, Perkussion) wagt er sich an die Verjazzung von Verdis Erfolgsoper „Otello“. „Intellektuell anspruchsvoll und in hohem Maße unterhaltsam“, so die SZ.
Der zweite im Bunde: Pianist Tord Gustavsen, dessen zartschmelzende, fein pointierten Klangminiaturen etwas geradezu Magisches ausstrahlen und Stimmungsbilder jenseits von Zeit und Raum zeichnen. Einmal gehört, lässt einen die atmosphärische Musik des Norwegers nicht mehr los. In Karlsruhe spielt er mit seinem Quartett. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben