JazzToday: Dieter Ilg & Tord Gustavsen
Popkultur // Artikel vom 14.04.2010
Dieter Ilg wagte sich 2009 an Gassenhauer und heimeliges Liedgut wie „Frère Jacques“ und „Der Mond ist aufgegangen“.
Was im schlechtesten Fall als künstlerische Spinnerei massiv hätte schiefgehen können, wurde zu einem Beleg seines Könnens. Die Titel klangen schlichtweg so, als wären sie schon immer für ein Jazztrio gemacht worden.
Nun geht einer der besten deutschen Bassisten einen Schritt weiter: Mit Rainer Böhm (Piano) und Patrice Heral (Drums, Perkussion) wagt er sich an die Verjazzung von Verdis Erfolgsoper „Otello“. „Intellektuell anspruchsvoll und in hohem Maße unterhaltsam“, so die SZ.
Der zweite im Bunde: Pianist Tord Gustavsen, dessen zartschmelzende, fein pointierten Klangminiaturen etwas geradezu Magisches ausstrahlen und Stimmungsbilder jenseits von Zeit und Raum zeichnen. Einmal gehört, lässt einen die atmosphärische Musik des Norwegers nicht mehr los. In Karlsruhe spielt er mit seinem Quartett. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben