Jazztoday
Popkultur // Artikel vom 30.01.2009
Nach dem gelungenen Start der „Jazztoday“-Reihe darf man sich auf die Fortsetzung freuen.
Den Auftakt 2009 machen das Anke Helfrich Trio und Manu Katché. Helfrich nannte man einmal den „blonden Monk“ und spielte damit zugleich auf die melodische Eigensinnigkeit, spielerische Plastizität und Präsenz der Pianistin an, die Thelonious Monk eines ihrer Vorbilder nennt. Im Januar erscheint das neue Album „Stormproof“ (enja/soulfood), auf dem das musikalisch „wetterfeste“ Anke Helfrich Trio wieder im flexiblen Dialog begeistert.
Manu Katché spielte schon auf Alben von Peter Gabriel, Sting oder Tori Amos, doch die Liebe des versierten Schlagzeugers gilt gleichermaßen auch dem Jazz. Ihm huldigen Manu Katché und Band auf der aktuellen Platte „Playground“ (ECM/Universal) in feinfühligen, melodiösen Klängen. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben