Jedem Rocker seine Flöte
Popkultur // Artikel vom 11.07.2008
Hätte es Jethro Tull und vor allem Mastermind Ian Anderson nicht gegeben, wäre die Flöte wohl auf ewig das uncoolste Instrument in der Rockmusik geblieben.
Doch so stehen die Prog-Hits der Briten - "Locomotive Breath", "Aqualung" und "Thick As A Brick", um nur einige zu nennen - für eine Weiterentwicklung in der Musik und in den Köpfen einer ganzen Generation. Passend zum 40-Jährigen, das die Band mit der ständig wechselnden Besetzung um Ian Anderson und Martin Barre nun begeht, erscheint eine Live-DVD ("Jack In The Green - Live In Germany") samt Sommertour.
Sie führt das Quintett auch in die BadnerHalle nach Rastatt. Hier kann man sich selbst davon überzeugen, ob der bereits 1976 erschienene Titel "Too Old To Rock'n'Roll, Too Young To Die" mittlerweile wörtlich zu nehmen ist. So viel sei verraten: Gegen Jethro Tull zu wetten ist keine gute Idee. -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben