Jetztmusik Festival 2014
Clubkultur // Artikel vom 29.03.2014
Als Schnittstelle von elektronischer Musik zu Kunst, Film, Literatur, Tanz und Bildung bietet das „Jetztmusik Festival“ im Vorfeld der „Time Warp“ vom 29.3. bis 5.4. an ungewöhnlichen Spielorten all die Facetten und Spielarten elektronischer Musik, die bei einem Großevent mit eher funktionalen Sounds auf der Strecke bleiben.
Zum Opening agieren am Sa, 29.3. „Magic Mountain High“ gemeinsam mit dem Kevin O’Day Ballett im Nationaltheater. Am So, 30.3. liest Pop-Autor Jürgen Teipel in der Galerie Stoffwechsel, in der am 4.4. auch Andrew Pekler für Sounds sorgt.
Zwei Vertreter des „Minimal Piano“ im Grenzgebiet von Pianoelektronik und Jazz spielen am 30.3. mit dem ätherischen Hauschka (SWR-Aufnahmestudio); der ebenfalls im Pop-Kontext hochgehandelte Nils Frahm kommt mit seinen Minimal-Koloraturen am 31.3. in die Christuskirche.
Am Di, 1.4. folgt ein Cinemix im Atlantis Kino mit Florian Kupfer, am 2.4. bespielen Kai Adomeit & Mono Girl den Waschsalon Duman, während in der Alten Feuerwache beim Laborkonterspiel mit Claus Boesser Ferrari, Heiko Plank, Joss Turnbull, Max Negrelli & Mental Bend die Grenzen zwischen Jazz und Elektronik erforscht werden.
Am Do, 3.4. lohnt ein Ausflug in den Kunstraum Zeitraumexit zu Darkstar & Patten, zuvor laden The Twiolins zur CD-Release-Party in die Reiss-Engelhorn-Museen. Schauplatz der prominent besetzten Closing Party am Fr, 4.4. ist dann wieder die Alte Feuerwache, wo Roman Flügel & Oliver Hafenbauer und Damiano von Erckert für stimmigen Techno und House sorgen. -rw
29.3.-4.4., Mannheim
www.jetztmusikfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoLegacy Of Wayne Shorter
Popkultur // Artikel vom 02.04.2025
Wayne Shorter gehört zu den meistbewunderten Komponisten des Jazz und ist eine wahre Legende, dessen Karriere sich über ein halbes Jahrhundert erstreckt.
Weiterlesen … Legacy Of Wayne ShorterThe Amy Winehouse Band
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Neben der Band von Jazzlegende Wayne Shorter, die mit dessen Songs tourt, ist dies die zweite Show binnen Kurzem, die die Band der Hauptinterpreten auf Tour nach Karlsruhe bringt.
Weiterlesen … The Amy Winehouse BandSteiner & Madlaina
Popkultur // Artikel vom 30.03.2025
Nora Steiner und Madlaina Pollina, die in ihrem Schweizer Folk-Rock-Duo Vor- und Nachnamen verquicken, kehren zehn Jahre nach der ersten Single „Ready To Climb“ zurück zu ihren Anfängen.
Weiterlesen … Steiner & MadlainaThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les Voisins
Kommentare
Einen Kommentar schreiben