Jetztmusik Festival 2014
Clubkultur // Artikel vom 29.03.2014
Als Schnittstelle von elektronischer Musik zu Kunst, Film, Literatur, Tanz und Bildung bietet das „Jetztmusik Festival“ im Vorfeld der „Time Warp“ vom 29.3. bis 5.4. an ungewöhnlichen Spielorten all die Facetten und Spielarten elektronischer Musik, die bei einem Großevent mit eher funktionalen Sounds auf der Strecke bleiben.
Zum Opening agieren am Sa, 29.3. „Magic Mountain High“ gemeinsam mit dem Kevin O’Day Ballett im Nationaltheater. Am So, 30.3. liest Pop-Autor Jürgen Teipel in der Galerie Stoffwechsel, in der am 4.4. auch Andrew Pekler für Sounds sorgt.
Zwei Vertreter des „Minimal Piano“ im Grenzgebiet von Pianoelektronik und Jazz spielen am 30.3. mit dem ätherischen Hauschka (SWR-Aufnahmestudio); der ebenfalls im Pop-Kontext hochgehandelte Nils Frahm kommt mit seinen Minimal-Koloraturen am 31.3. in die Christuskirche.
Am Di, 1.4. folgt ein Cinemix im Atlantis Kino mit Florian Kupfer, am 2.4. bespielen Kai Adomeit & Mono Girl den Waschsalon Duman, während in der Alten Feuerwache beim Laborkonterspiel mit Claus Boesser Ferrari, Heiko Plank, Joss Turnbull, Max Negrelli & Mental Bend die Grenzen zwischen Jazz und Elektronik erforscht werden.
Am Do, 3.4. lohnt ein Ausflug in den Kunstraum Zeitraumexit zu Darkstar & Patten, zuvor laden The Twiolins zur CD-Release-Party in die Reiss-Engelhorn-Museen. Schauplatz der prominent besetzten Closing Party am Fr, 4.4. ist dann wieder die Alte Feuerwache, wo Roman Flügel & Oliver Hafenbauer und Damiano von Erckert für stimmigen Techno und House sorgen. -rw
29.3.-4.4., Mannheim
www.jetztmusikfestival.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben