John Cale
Popkultur // Artikel vom 16.02.2023

Konzert des Monats!
Der knorrige Grandseigneur des Experimental-Pop ist live mit einem tollen Album – „Mercy“, dem ersten seit zehn Jahren – zurück. Vor fast 60 Jahren zog der junge Waliser nach New York und gründete mit u.a. Lou Reed, Nico und Andy Warhol The Velvet Underground. Und war ein Popstar! Statt mit der Künstlerband Velvet Underground in den Hippie-Olymp durchzustarten, spielte er lieber ekstatische Bratschen-Drones und war Mitglied des Ensembles von La Monte Young, dem aus dem Fluxus stammenden Minimal-Music-Pionier.
Er veröffentlichte große Soloalben wie „Music For A New Society“ oder sein vielleicht schönstes, „Paris 1919“, mit entrücktem Kammerfolk, aber auch staubig-knarzige Alben wie „Fear“ oder „Songs For Drella“ mit einem Lou Reed, der kaum den Mund aufmachen will. Jetzt ist der kreative Urgeist zurück mit einem zeitlosen Elektronikalbum, auf dem u.a. Laurel Halo, Sylvan Esso und Animal Collective mitwirken, es sind darke, zeitlos groovende Elektronik-Soul-Epen mit viel Raum für Cales Liebes- und Hoffnungs-Lyrics. -rw
Do, 16.2., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben